zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Soziologie an der Universität Graz ist ein vollzeitlich angebotener Studiengang, der in der Regelstudienzeit von sechs Semestern abgeschlossen wird. Das Studium befindet sich am Standort Graz und vermittelt grundlegende sowie vertiefte Kenntnisse im Bereich der Sozialwissenschaften. Es legt besonderen Wert auf die Analyse sozialer Strukturen, Prozesse und Entwicklungen in modernen Gesellschaften. Das Studium wurde bisher mehrfach evaluiert und erhält eine durchschnittliche Bewertung, die über dem universitären Durchschnitt liegt. Es umfasst eine breite Palette an theoretischen und methodischen Inhalten und bietet den Studierenden die Möglichkeit, sozialwissenschaftliche Fragestellungen interdisziplinär zu bearbeiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule. Die Studienorganisation folgt einem konsekutiven Modell, das auf eine systematische Vermittlung von Theorie, Methodik und empirischer Forschung abzielt. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, wobei die Studieninhalte hauptsächlich auf Deutsch vermittelt werden. Das Curriculum gliedert sich in grundlegende Module wie Einführung in die Soziologie, Sozialtheorien und Forschungsmethoden, sowie vertiefende Spezialisierungen in Bereichen wie Gesellschaftstheorien, Sozialstrukturanalyse, Familien- und Geschlechterforschung, Wirtschaft und Arbeit oder politische Soziologie. Zudem sind praktische Anteile integriert, beispielsweise durch Forschungsprojekte, empirische Studien und Praxisphasen. Das Studium findet vorwiegend an den Standorten in Graz statt, wobei die Universität Graz besondere Schwerpunkte auf empirische Forschung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Lehrformate legt. Kooperationen mit wissenschaftlichen Instituten und Organisationen ermöglichen praxisnahe Erfahrungen und Forschungsprojekte.

Wichtige Inhalte:

  • Einführung in die Soziologie
  • Sozialtheorien
  • Forschungsmethoden
  • Gesellschaftstheorien
  • Sozialstrukturanalyse
  • Familien- und Geschlechterforschung
  • Wirtschaft und Arbeit
  • Politische Soziologie
  • Praktische Forschungsprojekte und empirische Studien

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Soziologie-Studiums verfügen über Kenntnisse, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen qualifizieren. Typische Berufsfelder umfassen Sozialforschung, Markt- und Meinungsforschung, Sozialplanung, Öffentlichkeitsarbeit, NGOs, politische Organisationen sowie öffentliche Verwaltungen. Die erworbenen analytischen, methodischen und kommunikativen Kompetenzen eröffnen zudem Zugang zu Tätigkeiten in der Beratung, im Personalmanagement oder in der Wissenschaft. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung des Studiums sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf vielfältige Tätigkeiten in den Bereichen Sozialarbeit, Bildungswesen oder Medien vorbereitet.

  • Sozialforschung
  • Markt- und Meinungsforschung
  • Sozialplanung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • NGOs
  • Politische Organisationen
  • Öffentliche Verwaltungen
  • Beratung
  • Personalmanagement
  • Wissenschaft
  • Sozialarbeit
  • Bildungswesen
  • Medien
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
8010 Graz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .