zur Suche

Graz: Cultural Sociology (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Cultural Sociology" an der Universität Graz ist ein Master-Programm, das auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und beginnt grundsätzlich im Wintersemester. Es führt zum Abschluss "Master of Arts". Das Programm zeichnet sich durch eine internationale Ausrichtung aus, wobei Unterricht sowohl in Deutsch als auch in Englisch erfolgt. Zudem besteht die Möglichkeit, einen Double Degree zu erwerben, was durch Kooperationen mit Partneruniversitäten in Zadar, Trento und Brünn ermöglicht wird. Der Studiengang ist darauf ausgelegt, Studierende auf die Analyse und das Verständnis kultureller und sozialer Prozesse vorzubereiten und arbeitet eng mit internationalen Hochschulen zusammen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Cultural Sociology" vermittelt vertiefte Kenntnisse in der Erforschung sozialer Strukturen, kultureller Prozesse sowie gesellschaftlicher Entwicklungen. Der Studienaufbau gliedert sich in Module, die sowohl theoretische als auch methodische Kompetenzen fördern. Im Verlauf des Studiums werden grundlegende Kenntnisse in soziologischer Theorie, qualitative und quantitative Forschungsmethoden sowie in interkultureller Analyse vermittelt. Die Lehrveranstaltungen umfassen Vorlesungen, Seminare und praktische Übungen, die an den Standorten Graz sowie in Form von Kooperationsprojekten mit Partneruniversitäten stattfinden können. Das Programm legt besonderen Wert auf interdisziplinäre Ansätze, wobei Erkenntnisse aus Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften und Psychologie integriert werden. Praxisorientierte Elemente, wie Projektarbeiten und Forschungsprojekte, sind ebenfalls Bestandteil des Curriculums. Zudem fördert das Studium die internationalen Erfahrungen durch Austauschprogramme und Doppelabschlussmöglichkeiten.

Wichtige Inhalte:

  • Soziologische Theorien und Konzepte
  • Qualitative und quantitative Forschungsmethoden
  • Interkulturelle Analyse
  • Interdisziplinäre Ansätze aus Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften und Psychologie
  • Praxisorientierte Projekt- und Forschungsarbeiten
  • Internationale Austauschprogramme und Doppelabschlussmöglichkeiten

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums "Cultural Sociology" verfügen über umfassende Kenntnisse in der Analyse gesellschaftlicher und kultureller Phänomene. Sie sind qualifiziert für Tätigkeiten in Bereichen wie Sozialforschung, Kulturmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, NGOs, internationalen Organisationen sowie in der Beratung und im Bildungswesen. Die interdisziplinäre Ausrichtung und die methodischen Kompetenzen eröffnen zudem Karrieremöglichkeiten in der wissenschaftlichen Forschung, im öffentlichen Sektor sowie in Unternehmen, die kulturelle und gesellschaftliche Analysen benötigen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Sozialforschung
  • Kulturmanagement
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Arbeit in NGOs und internationalen Organisationen
  • Beratung und Bildungswesen
  • Wissenschaftliche Forschung
  • Öffentlicher Sektor
  • Unternehmen mit Fokus auf kulturelle und gesellschaftliche Analysen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
8010 Graz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .