zur Suche
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Hochschulprofil Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Halle (Saale): Soziologie (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Soziologie" an der Universität Halle ist ein Vollzeit-Studium, das in der Regelstudienzeit von sechs Semestern zum Bachelor of Arts führt. Das Studium befindet sich am Standort Halle (Saale) und richtet sich an Studierende, die sich für die Analyse gesellschaftlicher Strukturen und Prozesse interessieren. Es wird in deutscher Sprache angeboten und ist auf die Vermittlung grundlegender und angewandter soziologischer Kenntnisse ausgelegt. Der Studiengang ist durch eine hohe Weiterempfehlungsrate gekennzeichnet und bietet vielfältige Einblicke in aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen und Forschungsfelder.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang "Soziologie" ist modular aufgebaut und umfasst je nach Studienmodell unterschiedliche Leistungspunkte (LP). Es besteht die Möglichkeit, einen Zwei-Fach-Bachelor mit 60, 90 oder 120 LP zu absolvieren. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, wobei der Studienbeginn ausschließlich im Wintersemester möglich ist. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Curriculum deckt zentrale Themenbereiche der Soziologie ab, darunter die Entwicklung sozialer Strukturen, Gesellschaftstheorien, soziale Ungleichheit, Familienstrukturen, Geschlechterverhältnisse sowie gesellschaftliche Wandelprozesse.

Wichtige Inhalte:

  • Einführungsveranstaltungen
  • Methodenlehre
  • Empirische Sozialforschung
  • Theorien der Gesellschaft
  • Spezielle Seminare zu aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen
  • Wahlmodule in Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften oder Psychologie

Das Studium sieht eine Mischung aus Vorlesungen, Seminaren, Projekten und Praxisphasen vor, um die Studierenden auf Berufsfelder im sozialen, gesellschaftlichen oder wissenschaftlichen Bereich vorzubereiten. Die Hochschule kooperiert mit Forschungsinstituten und Organisationen, um praxisnahe Lernangebote zu gewährleisten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Soziologiestudiums verfügen über fundierte Kenntnisse gesellschaftlicher Prozesse und sozialer Strukturen, die sie in verschiedenen Berufsfeldern einsetzen können.

Typische Einsatzbereiche:

  • Soziale Arbeit
  • Forschung und Statistik
  • Politische Beratung
  • Public Relations
  • Organisationen im sozialen Sektor
  • Öffentliche Verwaltungen
  • Marktforschung
  • Medien
  • Bildungsinstitutionen
  • Personalentwicklung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
06108 Halle (Saale)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .