zur Suche

Köln: Sociology and Social Research (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Sociology and Social Research" an der Universität Köln ist ein vollzeitliches Studium, das in der Regelstudienzeit von vier Semestern abgeschlossen wird. Der Studiengang führt zum Abschluss "Master of Science" und findet ausschließlich in Köln statt. Das Studium richtet sich an Studierende, die sich vertiefend mit sozialen Strukturen, gesellschaftlichen Entwicklungen und Forschungsansätzen im Bereich der Soziologie beschäftigen möchten. Es bietet die Möglichkeit, interdisziplinäre Erkenntnisse aus Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften und Psychologie zu integrieren, um komplexe soziale Phänomene zu analysieren. Das Studienangebot ist auf die Vermittlung wissenschaftlicher Methoden und theoretischer Konzepte ausgelegt und legt besonderen Wert auf forschungsorientierte Lehre sowie praxisnahe Forschungsprojekte.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in eine strukturierte Kombination aus verpflichtenden Kernmodulen und Wahlpflichtbereichen, die eine Spezialisierung in verschiedenen Fachgebieten der Soziologie ermöglichen. Die Studienorganisation ist modular aufgebaut, wobei die Lehrveranstaltungen überwiegend in englischer Sprache stattfinden. Der Unterricht erfolgt in Präsenz- und blended-learning-Formaten, wobei die Vermittlung quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden im Zentrum steht. Zu den typischen Modulen zählen Grundlagen der Soziologie, soziale Theorien, empirische Sozialforschung, Statistik sowie spezielle Themenfelder wie Familienstrukturen, Geschlechtersoziologie, soziale Ungleichheit und gesellschaftlicher Wandel. Praxisorientierte Elemente, beispielsweise Forschungspraktika und Projektarbeiten, sind integraler Bestandteil des Studiums. Zudem bestehen Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und sozialen Organisationen, die Studierenden praktische Einblicke und Anknüpfungspunkte für Forschungsprojekte bieten. Das Studium ist auf eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung ausgelegt und bereitet auf Tätigkeiten in Forschung, Beratung, öffentlichen Institutionen sowie in NGOs vor.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen der Soziologie
  • Soziale Theorien
  • Empirische Sozialforschung
  • Statistik
  • Familienstrukturen
  • Geschlechtersoziologie
  • Soziale Ungleichheit
  • Gesellschaftlicher Wandel

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse in der sozialen Forschung und Analyse gesellschaftlicher Strukturen. Typische Berufsfelder umfassen Forschungs- und Analyseaufgaben in wissenschaftlichen Instituten, öffentlichen Verwaltungen, NGOs, Marktforschungsunternehmen sowie in der Beratung sozialer Einrichtungen. Die erworbenen Qualifikationen qualifizieren zudem für Tätigkeiten im Bereich der Sozialplanung, Programmentwicklung und Evaluierung. Aufgrund der forschungsorientierten Ausrichtung stehen auch Tätigkeiten in der akademischen Forschung und Lehre offen.

  • Forschungs- und Analyseaufgaben in wissenschaftlichen Instituten
  • Arbeit in öffentlichen Verwaltungen
  • Beratung sozialer Organisationen
  • Arbeit in NGOs
  • Marktforschung
  • Sozialplanung, Programmentwicklung und Evaluierung
  • Akademische Forschung und Lehre
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .