zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Soziologie" an der Universität Leipzig ist ein konsekutives, wissenschaftlich ausgerichtetes Studienprogramm, das auf einem Bachelorabschluss in Soziologie oder einem verwandten Fach aufbaut. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Es wird sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten, wobei die Studienorganisation auf eine flexible Gestaltung ausgelegt ist. Der Standort des Studiengangs ist Leipzig. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die vertiefte Kenntnisse in der Analyse gesellschaftlicher Prozesse erwerben möchten, wobei die Hochschule besonderen Wert auf die Vermittlung interdisziplinärer Ansätze legt. Das Studium umfasst sowohl theoretische als auch empirische Lehrinhalte und ist durch eine enge Verzahnung von Lehrveranstaltungen, Seminaren und praktischen Übungen geprägt. Zudem bestehen Kooperationsmöglichkeiten mit Forschungsinstituten, was die praxisorientierte Ausrichtung unterstreicht. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, in Teilen auch Englisch, um internationale Aspekte zu integrieren.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in der Analyse sozialer Strukturen, Prozesse und Veränderungen. Der Studienaufbau ist modular gestaltet und umfasst Kernfächer wie Theorie, Methodologie, Sozialstrukturanalyse und spezielle Anwendungsfelder der Soziologie. Die Lehrveranstaltungen sind in Form von Vorlesungen, Seminaren, Workshops und Praktika gestaltet, wobei die Studierenden die Möglichkeit haben, eigene Forschungsprojekte zu entwickeln. Das Curriculum enthält sowohl Pflichtmodule als auch Wahlpflichtbereiche, in denen spezifische Fachgebiete wie Urban Sociology, Wirtschaftssoziologie oder Gender Studies vertieft werden können. Zudem werden methodische Kompetenzen im Bereich qualitativer und quantitativer Forschung vermittelt. Der Studiengang legt besonderen Fokus auf die Anwendung sozialwissenschaftlicher Methoden in empirischen Projekten, die auch in Kooperation mit externen Partnern durchgeführt werden. Das Studium findet primär am Campus Leipzig statt, wobei einige Lehrveranstaltungen auch in virtuellen Formaten angeboten werden. Die Hochschule fördert den Austausch mit anderen Fachbereichen und Forschungsinstituten, um eine interdisziplinäre Perspektive zu stärken. Praxisorientierte Elemente, wie Praktika oder Forschungsprojekte, sind integraler Bestandteil des Curriculums und ermöglichen den Studierenden, gesellschaftliche Fragestellungen aktiv zu bearbeiten.

Wichtige Inhalte:

  • Theorie und Methodologie der Soziologie
  • Sozialstrukturanalyse
  • Empirische Forschungsmethoden (qualitativ und quantitativ)
  • Spezielle Anwendungsfelder wie Urban Sociology, Wirtschaftssoziologie, Gender Studies
  • Praxisprojekte und Forschungspraktika
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kooperationen mit Forschungsinstituten

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums "Soziologie" verfügen über fundierte analytische Fähigkeiten und methodisches Know-how, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifizieren. Typische Einsatzbereiche liegen in der Sozialforschung, im öffentlichen Dienst, in Non-Profit-Organisationen, in der Politikberatung sowie in Unternehmen mit sozialwissenschaftlichem Fokus. Möglichkeiten bestehen auch im Bereich der Datenanalyse, der Öffentlichkeitsarbeit und im Qualitätsmanagement. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung und die praxisorientierten Inhalte sind Absolvierende gut auf Tätigkeiten in Forschung, Beratung, Projektmanagement oder im Bereich der sozialen Innovation vorbereitet. Zudem bieten sich Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Rahmen von Promotionsvorhaben oder spezialisierten Weiterbildungsprogrammen.

  • Sozialforschung und empirische Studien
  • Öffentlicher Dienst und Verwaltung
  • Non-Profit-Organisationen
  • Politikberatung
  • Unternehmen mit sozialwissenschaftlichem Fokus
  • Datenanalyse und Statistik
  • Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
  • Projektmanagement im sozialen Bereich
  • Forschung und Wissenschaft
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
04275 Leipzig

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .