zur Suche

Tübingen: Soziologie: Diversität und Gesellschaft (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Soziologie: Diversität und Gesellschaft" an der Universität Tübingen ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium befindet sich am Standort Tübingen und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Arts" ab. Es vermittelt vertiefte Kenntnisse in der Analyse und Erforschung sozialer Strukturen, Prozesse und Phänomene und legt besonderen Schwerpunkt auf die Vielfalt gesellschaftlicher Diversitätsdimensionen. Das Studienangebot ist interdisziplinär ausgerichtet und integriert Erkenntnisse aus Bereichen wie Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften und Psychologie. Die Studierenden profitieren von einer praxisorientierten Ausrichtung sowie Forschungsaktivitäten in relevanten gesellschaftlichen Feldern.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in eine strukturierte Studienorganisation, die auf vier Semestern basiert und in der Regel in Vollzeit absolviert wird. Der Studienbeginn ist ausschließlich zum Wintersemester möglich. Der Studienverlauf umfasst sowohl verpflichtende Kernmodule als auch Wahlpflichtbereiche, die die Studierenden bei ihrer Spezialisierung unterstützen. Zu den typischen Inhalten gehören theoretische Grundlagen der Soziologie, empirische Forschungsmethoden, gesellschaftliche Diversität sowie Analysen sozialer Ungleichheiten, beispielsweise hinsichtlich Geschlecht, Ethnizität oder sozialer Schicht.

Das Curriculum beinhaltet Lehrveranstaltungen in Form von Vorlesungen, Seminaren und praktischen Übungen, die in deutscher Sprache durchgeführt werden. Zudem stehen forschungsorientierte Projekte, empirische Studien und Praxisphasen auf dem Studienplan. Das Studienangebot an der Universität Tübingen zeichnet sich durch enge Kooperationen mit Forschungsinstituten und gesellschaftlichen Organisationen aus, wodurch praxisnahe Erfahrungen ermöglicht werden. Zudem werden aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen behandelt, was den Bezug zur gesellschaftlichen Wirklichkeit fördert.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs "Soziologie: Diversität und Gesellschaft" sind qualifiziert für Tätigkeiten in Forschungsinstituten, öffentlichen Verwaltungen, NGOs sowie in der Beratung und Planung sozialer Projekte. Mögliche Berufsfelder umfassen Sozialforschung, Diversitätsmanagement, Policy-Entwicklung, Öffentlichkeitsarbeit sowie die Arbeit in internationalen Organisationen. Zudem bietet das Studium eine solide Grundlage für eine wissenschaftliche Laufbahn oder eine Weiterqualifizierung im Rahmen eines Promotionsstudiums.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .