zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Das Masterstudium Soziologie an der Universität Wien ist ein vollzeitlicher Studiengang, der in der Regelstudienzeit von vier Semestern abgeschlossen wird. Das Studium erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache und befindet sich in Wien. Es vermittelt fundierte Kenntnisse in der Analyse sozialer Strukturen und gesellschaftlicher Prozesse. Das Studienprogramm legt besonderen Wert auf eine interdisziplinäre Herangehensweise und integriert Erkenntnisse aus Bereichen wie Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften und Psychologie. Das Studium wurde wiederholt evaluiert und weist eine hohe Weiterempfehlungsrate auf, wobei die Inhalte, die Zugänglichkeit zu Literatur sowie die Lehrqualität besonders positiv bewertet werden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in der Analyse sozialer Phänomene, gesellschaftlicher Strukturen und deren Wandel. Der Lehrplan umfasst Module zu grundlegenden Theorien der Soziologie, empirischen Forschungsmethoden sowie spezialisierten Themen wie Familienstrukturen, Genderforschung, soziale Ungleichheit, Gesellschaftsstrukturen und Institutionen. Typische Kurse sind beispielsweise Quantitative und Qualitative Methoden, Sozialtheorien, Gesellschaftsgeschichte sowie empirische Forschungsprojekte.

Das Studium ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester eine breite Grundlagenausbildung bieten und die späteren Semester Möglichkeiten zur Spezialisierung in ausgewählten Forschungsfeldern eröffnen. Praxisorientierte Elemente, wie Forschungspraktika und Projektarbeiten, sind integriert, um die Studierenden auf berufliche Tätigkeiten vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen der soziologischen Theorien
  • Empirische Forschungsmethoden (quantitativ und qualitativ)
  • Gesellschaftsstrukturen und Institutionen
  • Familienstrukturen und Genderforschung
  • Soziale Ungleichheit und soziale Bewegungen
  • Gesellschaftsgeschichte
  • Forschungsprojekte und Praxisphasen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:

Die Universität Wien kooperiert mit verschiedenen Forschungsinstituten und bietet den Studierenden Zugang zu einer Vielzahl an wissenschaftlicher Literatur und Datenbanken. Lehrveranstaltungen finden vorwiegend an den Standorten in Wien statt, wobei auch Blockseminare und Exkursionen möglich sind. Die Forschungsfelder des Instituts für Soziologie reichen von Gesellschaftstheorien über soziale Ungleichheit bis hin zu Migration und Integration.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Soziologie sind in verschiedenen Berufsfeldern tätig. Mögliche Einsatzbereiche umfassen Sozialforschung, Marktforschung, Public Relations, Sozialarbeit, Bildungseinrichtungen, NGOs sowie öffentliche Verwaltung. Die erworbenen analytischen und methodischen Kompetenzen qualifizieren die Absolventinnen und Absolventen auch für Tätigkeiten in der Politikberatung, im Bereich der sozialen Innovationen oder in wissenschaftlichen Institutionen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Sozialforschung
  • Marktforschung
  • Public Relations
  • Sozialarbeit
  • Bildungseinrichtungen
  • NGOs
  • Öffentliche Verwaltung
  • Politikberatung
  • Forschung und Wissenschaft
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .