zur Suche

Hamburg: Spanisch (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Spanisch" an der Universität Hamburg ist ein konsekutives Master-Programm, das auf einen Bachelor-Abschluss aufbaut. Das Studium dauert in der Regel vier Semester (zwei Jahre) und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Education" ab. Es wird in Vollzeit angeboten und richtet sich insbesondere an Studierende, die eine Lehrtätigkeit im Fach Spanisch an Gymnasien, Gesamtschulen oder Berufsschulen anstreben. Das Studium findet hauptsächlich am Standort Hamburg statt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang "Spanisch" an der Universität Hamburg vermittelt vertiefte Kenntnisse der spanischen Sprache, Literatur, Kultur und Landeskunde. Der Studienaufbau ist modular gestaltet und umfasst sowohl sprachliche als auch fachdidaktische Inhalte. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei der Studienbeginn ausschließlich zum Wintersemester möglich ist. Das Studium ist in erster Linie auf die Lehramtsausbildung ausgerichtet, insbesondere für das Lehramt an Gymnasien, Gesamtschulen sowie berufsbildenden Schulen.

Die Studienorganisation sieht eine Kombination aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Selbststudiumsphasen vor. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei auch sprachpraktische Module in Spanisch stattfinden. Im Rahmen des Studiums werden fachdidaktische Kompetenzen sowie Schulpraktika vermittelt, um die Studierenden optimal auf den Lehrberuf vorzubereiten. Das Curriculum beinhaltet neben sprachlichen Kernmodulen auch Module zu Literatur, Landeskunde und interkultureller Kompetenz.

Wichtige Inhalte:

  • Vertiefte Kenntnisse der spanischen Sprache, Literatur, Kultur und Landeskunde
  • Fachdidaktik und Schulpraktika
  • Modulare Struktur mit sprachlichen und fachdidaktischen Komponenten
  • Praktische Übungen, Seminare und Selbststudiumsphasen
  • Integration aktueller Forschungsfelder der Hispanistik
  • Wahlpflichtmodule zur Spezialisierung in Literatur, Kultur oder Sprachdidaktik

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule: Das Studium zeichnet sich durch eine enge Kooperation mit regionalen Schulen für Praxisphasen aus.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Studium im Fach Spanisch qualifiziert vor allem für den Beruf des Lehrers bzw. der Lehrerin an weiterführenden Schulen. Die Absolventinnen und Absolventen können in der Unterrichtsgestaltung, Schulentwicklung sowie in der fachdidaktischen Forschung tätig werden. Neben dem schulischen Einsatz bestehen auch Möglichkeiten in der Erwachsenenbildung, in kulturellen Institutionen, im Übersetzungs- und Dolmetscherbereich sowie in der internationalen Zusammenarbeit.

Typische Einsatzbereiche:

  • Lehrtätigkeit an Gymnasien, Gesamtschulen und Berufsschulen
  • Schulentwicklung und Bildungsberatung
  • Fachdidaktische Forschung
  • Arbeit in der Erwachsenenbildung
  • Kulturelle Institutionen und Organisationen
  • Übersetzungs- und Dolmetschertätigkeiten
  • Internationale Organisationen und Kooperationen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .