zur Suche

Marburg: Spanisch (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Spanisch" an der Universität Marburg ist ein Lehramtsstudium, das auf das Staatsexamen vorbereitet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und hat eine Regelstudienzeit von neun Semestern. Es richtet sich vor allem an Studierende, die eine Lehrbefähigung für das Fach Spanisch an Gymnasien oder Gesamtschulen anstreben. Das Studium ist in Marburg verortet und legt einen Schwerpunkt auf die Vermittlung spanischer Sprache, Literatur und Kultur. Es ist Teil des Fächerangebots für Lehramtsstudierende und integriert in der Regel auch die Vermittlung von pädagogischen Kompetenzen. Die Universität Marburg bietet spezielle Angebote zur Förderung der Sprachkompetenz sowie Kooperationen mit Schulen an, um Praxisphasen zu integrieren.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Vielzahl von Modulen, die die spanische Sprache in all ihren Facetten abdecken, darunter Sprachkompetenz, Literatur, Kultur und Landeskunde. Das Studium ist so konzipiert, dass die Studierenden sowohl ihre sprachlichen Fertigkeiten als auch ihre fachwissenschaftlichen Kenntnisse vertiefen können. Es besteht die Möglichkeit, das Studium mit einem oder zwei weiteren Fächern zu kombinieren, um eine umfassende Lehramtsqualifikation zu erlangen. Neben den theoretischen Inhalten werden praktische Lehrveranstaltungen und Schulpraktika integriert, um die Studierenden auf den Unterrichtsalltag vorzubereiten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf die Entwicklung mündlicher und schriftlicher Sprachkompetenz gelegt wird. Das Studium umfasst verschiedene Lehrformate, darunter Vorlesungen, Seminare, Übungen und praktische Phasen in Schulen. Die Universität Marburg ist bekannt für ihre Fachbereiche Sprachwissenschaft und Literatur, die den Studiengang durch Forschungs- und Kooperationsprojekte bereichern. Die Regelstudienzeit beträgt neun Semester, wobei die Studieninhalte auf die Anforderungen des Lehramtsfachs zugeschnitten sind.

Wichtige Inhalte:

  • Spanische Sprache: Sprachkompetenz, Grammatik, Wortschatz
  • Literatur: Spanische Literaturgeschichte, Analyse und Interpretation
  • Kultur und Landeskunde: Geschichte, Gesellschaft, Traditionen spanischsprachiger Länder
  • Pädagogische Kompetenzen: Unterrichtsmethodik, Schulpraktika, Didaktik

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Spanisch" an der Universität Marburg sind qualifiziert, als Lehrerinnen und Lehrer an Gymnasien oder Gesamtschulen zu arbeiten. Das Studium eröffnet zudem Karrieremöglichkeiten im Bereich der Bildungsverwaltung, Sprachförderung, Übersetzung, Dolmetschen sowie in kulturellen Institutionen und Organisationen, die spanischsprachige Länder betreuen. Durch die Kombination mit weiteren Fächern sowie die pädagogische Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf Tätigkeiten im Bildungs- und Kulturexport vorbereitet.

  • Lehramt an Gymnasien oder Gesamtschulen
  • Bildungsverwaltung
  • Sprachförderung und -beratung
  • Übersetzung und Dolmetschen
  • Kulturelle Organisationen und Institutionen
Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
35033 Marburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .