zur Suche

Tübingen: Spanisch (B.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Spanisch" an der Universität Tübingen ist ein Bachelor-Studiengang mit dem Abschluss "Bachelor of Education". Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es richtet sich insbesondere an Studierende, die eine pädagogische Laufbahn im Fach Spanisch anstreben. Der Fokus liegt auf der Vermittlung sprachlicher, kultureller und literarischer Kompetenzen. Der Studiengang ist an der Fakultät für Geisteswissenschaften verortet und bietet eine fundierte Vorbereitung auf den Schuldienst sowie auf weitere berufliche Tätigkeiten im sprachlichen und kulturellen Bereich. Die Universität Tübingen zeichnet sich durch eine breite Forschungstradition in den Geisteswissenschaften aus, was sich auch im Studienangebot widerspiegelt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang "Spanisch" an der Universität Tübingen ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel sechs Semester. Das Studium beginnt stets im Wintersemester und wird vollständig in deutscher Sprache durchgeführt. Es besteht aus einer Kombination von Pflichtmodulen und Wahlpflichtmodulen, die sowohl sprachliche Fertigkeiten als auch literarische, kulturelle und linguistische Inhalte abdecken. Zu den Kernfächern gehören Sprachkompetenz in den Bereichen Sprechen, Schreiben, Lesen und Hören sowie die Vermittlung von landeskundlichen Kenntnissen. Das Studium beinhaltet auch Module zur Sprachdidaktik, die für eine spätere Lehrtätigkeit im Schulwesen relevant sind. Ergänzend werden Methoden der Unterrichtsplanung und -durchführung vermittelt.

Das Studium ist darauf ausgelegt, eine solide Basis für den Schuldienst zu schaffen, weshalb ein Praxissemester integriert ist, in dem Studierende Unterrichtspraktika an Schulen absolvieren. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich durch die Wahl eines oder zweier weiterer Fächer zu spezialisieren, um eine Lehrbefähigung für das Gymnasium oder die Gesamtschule zu erlangen. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend an den Standorten Tübingen statt und umfassen Vorlesungen, Seminare, Sprachlabore sowie praktische Unterrichtsübungen. Die Universität Tübingen pflegt Kooperationen mit Schulen und kulturellen Institutionen, um praxisnahe Erfahrungen zu fördern. Zudem wird ein besonderes Augenmerk auf die interkulturelle Kompetenz gelegt, die durch Austauschprogramme und Gastdozenten aus spanischsprachigen Ländern ergänzt wird.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Spanisch" mit Schwerpunkt auf Lehramt sind in der Regel für den Schuldienst an Schulen qualifiziert. Sie können als Lehrerinnen und Lehrer in den Sekundarstufen tätig werden, insbesondere an Gymnasien, Gesamtschulen oder Berufsschulen. Darüber hinaus eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der Erwachsenenbildung, im Bereich der Sprachförderung, bei kulturellen Organisationen oder in der internationalen Zusammenarbeit. Auch Tätigkeiten im Verlagswesen, in der Übersetzung oder in der Tourismusbranche sind mögliche Berufsfelder für Absolventinnen und Absolventen mit fundierten Spanischkenntnissen und interkultureller Kompetenz.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .