Tübingen: Spanisch (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Spanisch" an der Universität Tübingen ist ein konsekutives Master-Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss "Master of Education". Es befindet sich am Standort Tübingen und ist insbesondere auf die Ausbildung zukünftiger Lehrkräfte ausgerichtet. Das Programm richtet sich an Studierende, die Spanisch im Rahmen einer Lehramtsausbildung erlernen möchten. Ziel ist die Vermittlung sprachlicher, literarischer und kultureller Kompetenzen, wobei sowohl theoretische als auch praktische Inhalte vermittelt werden. Das Studium bereitet auf den Schulunterricht vor und kann mit weiteren Fächern kombiniert werden, um die Lehrbefähigung in verschiedenen Schulformen zu erwerben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist in der Regel in aufeinander aufbauende Module gegliedert, die sprachliche Fertigkeiten, Literatur, Kultur sowie fachdidaktische Inhalte umfassen. Das Studium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester, was flexible Studienbeginnmöglichkeiten bietet. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei sprachpraktische Übungen und Veranstaltungen auch in Spanisch stattfinden. Das Curriculum beinhaltet Pflichtmodule sowie Wahlmöglichkeiten, die es den Studierenden ermöglichen, sich auf Themenbereiche wie Literatur, Kultur oder Sprachvermittlung zu spezialisieren.
Das Studium ist so konzipiert, dass die Studierenden praktische Kompetenzen für den Unterricht erwerben, etwa durch Hospitationen, Praktika und Lehrveranstaltungen in kleinen Gruppen. Moderne Lehrformate, einschließlich digitaler Lernangebote und blended learning-Elemente, werden genutzt. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen Schulen, um Praxisphasen zu integrieren. Die Studienorganisation verbindet Theorie und Praxis eng, um die Lehramtsqualifikation optimal zu fördern.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Spanisch" an der Universität Tübingen sind primär auf den Lehrerberuf an Schulen vorbereitet und können an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland als Lehrkräfte für Spanisch tätig werden. Darüber hinaus eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der Sprachvermittlung, im Bildungsmanagement, in der Erwachsenenbildung sowie in kulturellen Institutionen. Durch den Fokus auf pädagogische Kompetenzen sowie Sprach- und Literaturwissen bestehen auch Chancen in Bereichen wie Übersetzung, Dolmetschen oder in kulturellen Organisationen. Der Studiengang legt einen Schwerpunkt auf die Vermittlung praktischer Lehrfähigkeiten, die den Berufseinstieg erleichtern.