zur Suche
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Hochschulprofil Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Halle (Saale): Sport (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sport" an der Universität Halle ist ein Bachelor- oder Master-Studium, das sich auf die Vermittlung sportwissenschaftlicher Kenntnisse und Kompetenzen konzentriert. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und befindet sich am Standort Halle (Saale). Es bietet Studierenden die Möglichkeit, verschiedene Studienwege zu wählen, darunter Lehramtsoptionen sowie Studiengänge mit fachlicher Spezialisierung. Das Studium zeichnet sich durch eine praxisorientierte Ausrichtung sowie eine Verbindung von sportwissenschaftlichen, pädagogischen und naturwissenschaftlichen Inhalten aus. Es besteht die Möglichkeit, sich auf den Bereich Lehramt oder auf sportwissenschaftliche Forschung und Anwendung zu fokussieren.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst unterschiedliche Studienmodelle, die je nach gewähltem Schwerpunkt variieren. Für das Lehramt an Gymnasien sind beispielsweise 95 Leistungspunkte (LP) im ersten Fach und 90 LP im zweiten Fach vorgesehen, wobei die Regelstudienzeit bei 9 Semestern liegt. Für das Lehramt an Sekundarschulen sind 80 LP im ersten Fach und 75 LP im zweiten Fach geplant, die Studienzeit beträgt hier ebenfalls 8 bis 9 Semester. Das Lehramt an Grundschulen umfasst 35 LP. Das Studium beginnt in der Regel zum Wintersemester und dauert bei Vollzeitstudium zwischen 8 und 9 Semestern bis zum Abschluss des Staatsexamens. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Die Studieninhalte gliedern sich in sportwissenschaftliche Grundlagen, Bewegungslehre, Trainingswissenschaften, Sportpädagogik sowie Fachdidaktik. Zudem werden Kenntnisse in den Bereichen Anatomie, Physiologie, Trainingsplanung und Sportmedizin vermittelt. Je nach Studienmodell besteht die Möglichkeit, praktische Erfahrungen durch Praktika, Lehrveranstaltungen im Lehramt sowie sportpraktische Übungen zu sammeln. An der Universität Halle sind spezielle Kooperationsprojekte mit Schulen und Sportvereinen integriert, um die Praxisnähe des Studiums zu erhöhen. Einige Studiengänge sind zudem an naturwissenschaftliche oder sozialwissenschaftliche Fakultäten angebunden, was eine interdisziplinäre Ausbildung fördert.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Studium im Fach Sport qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern. Absolventinnen und Absolventen finden Beschäftigungsmöglichkeiten im schulischen Bereich als Lehrkräfte im Sportunterricht sowie in der Sportpädagogik. Zudem bestehen Perspektiven in der sportwissenschaftlichen Forschung, im Bereich der Sportmedizin, im Fitness- und Gesundheitsbereich, in Sportvereinen, Verbänden und im Coaching. Weiterführende Tätigkeiten sind auch in der Sportverwaltung, -beratung oder -organisation möglich. Das Studium legt den Grundstein für eine vielseitige berufliche Laufbahn in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Sportmanagement.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
06108 Halle (Saale)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .