zur Suche

Hamburg: Sport (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sport" an der Universität Hamburg ist ein konsekutives Masterprogramm, das in der Regelstudienzeit von vier Semestern abgeschlossen wird. Das Studium endet mit dem akademischen Grad "Master of Education" und wird in Vollzeit angeboten. Der Studienstandort ist Hamburg. Das Studienangebot umfasst verschiedene Lehramtsoptionen für unterschiedliche Schulformen sowie Spezialisierungen im Bereich Sportwissenschaft. Das Studienmodell ist modular aufgebaut, wobei die Inhalte je nach Studienrichtung variieren. Die Studiengänge richten sich an Studierende, die eine pädagogische Tätigkeit im Sportbereich anstreben, sowie an jene, die eine wissenschaftliche Beschäftigung mit sportbezogenen Themen anstreben. Das Studium ist durch Kooperationen mit Schulen und sportwissenschaftlichen Einrichtungen geprägt und legt besonderen Wert auf praxisorientierte Lehrveranstaltungen sowie Forschungsfelder im Sportbereich.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Sport" an der Universität Hamburg bietet eine Vielzahl an Studienmodellen, darunter Lehramtsstudiengänge für verschiedene Schulformen (z. B. Gymnasium, Grundschule, Berufsbildende Schulen, Sonderpädagogik) sowie sportwissenschaftliche Studiengänge. Alle Programme sind auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und werden in deutscher Sprache durchgeführt. Das Curriculum umfasst fachspezifische Inhalte in Sportpädagogik, Sportwissenschaft, Bewegungslehre, Trainingslehre sowie Gesundheit und Prävention. Es besteht eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis, die durch praktische Lehrveranstaltungen, Labore, Sportpraktika und Projekte ergänzt wird.

Die Studiengänge zeichnen sich durch eine differenzierte Spezialisierung aus, die den Studierenden ermöglicht, sich auf bestimmte Schulformen oder wissenschaftliche Fachgebiete zu fokussieren. Neben den Pflichtmodulen bieten Wahlpflichtfächer Raum für individuelle Schwerpunktsetzung. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich an den Standorten der Universität Hamburg statt, wobei praktische Übungen in Sporthallen, auf Sportplätzen und in speziellen Trainingsräumen durchgeführt werden. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen Schulen und Sportvereinen, um Praxisphasen zu integrieren. Das Studienangebot ist somit sowohl forschungsorientiert als auch praxisnah ausgerichtet, um die Studierenden optimal auf ihre beruflichen Tätigkeiten vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Sport" an der Universität Hamburg verfügen über fundierte pädagogische und sportwissenschaftliche Kompetenzen, die ihnen den Einstieg in verschiedene Berufsfelder ermöglichen. Typische Einsatzbereiche sind schulische Tätigkeiten im Sportunterricht, Tätigkeiten in der Sport- und Gesundheitsförderung, in Vereinen sowie in der Sportverwaltung. Zudem bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten im Bereich der Sportmedizin, im Rehabilitationssport, in der Sportdidaktik sowie in der Sport- und Bewegungsförderung in verschiedenen Institutionen. Das Studium qualifiziert die Absolventinnen und Absolventen auch für weiterführende wissenschaftliche Tätigkeiten oder eine Promotion im Bereich Sportwissenschaft.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .