zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Sport" an der Universität zu Köln ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem Abschluss "Bachelor of Arts" ab. Es wird ausschließlich auf Deutsch unterrichtet und befindet sich am Standort Köln. Das Studienangebot ist in verschiedenen Studienmodellen verfügbar, darunter Studiengänge für das Lehramt an Grundschulen, Gymnasien, Gesamtschulen sowie Sonderpädagogik, wobei die Studieninhalte und -strukturen je nach Studienmodell variieren können. Das Programm richtet sich an Studierende, die eine besondere Eignung für das Sportstudium nachweisen, etwa durch eine Sporteignungsprüfung. Das Studium wird regelmäßig evaluiert und erhält durchschnittlich gute Bewertungen, insbesondere in den Bereichen digitales Studieren, Literaturzugang und Studieninhalte.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Sport" an der Universität zu Köln bietet eine breite Palette an Studienmöglichkeiten, die sowohl auf eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Fach als auch auf eine pädagogische Qualifikation ausgerichtet sind. Die Studienmodelle umfassen sowohl Lehramtsstudiengänge als auch reine sportwissenschaftliche Studiengänge sowie Spezialisierungen, die auf unterschiedliche Berufsfelder vorbereiten. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, wobei der Studienbeginn ausschließlich im Wintersemester möglich ist. Das Curriculum enthält sowohl theoretische als auch praktische Module, die sich mit den biologischen, medizinischen, psychologischen und sozialen Aspekten des Sports beschäftigen. Studierende absolvieren Module zu Bewegungswissenschaft, Sportpädagogik, Trainingslehre, Sportmedizin und Sportpsychologie. Ergänzend dazu gibt es Praxisphasen, die die Anwendung der theoretischen Kenntnisse in realen Sport- und Bildungskontexten fördern. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend an den Standorten Köln statt; einige Studienmodelle bieten auch kooperative Projekte mit Sportvereinen, Schulen oder Forschungseinrichtungen an. Die Hochschule legt besonderen Wert auf eine forschungsorientierte Ausbildung und bietet entsprechende Vertiefungen an, die neben der Vermittlung von Fachwissen auch methodische Kompetenzen in der Sportwissenschaft stärken.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Sport" verfügen über vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten. Typische Tätigkeitsfelder sind die Arbeit in Schulen, Sportvereinen und -verbänden, im Bereich der Sportmedizin, im Gesundheitsmanagement sowie in der Sportförderung und -entwicklung. Auch Berufe im Bereich der Sportpädagogik, -training und -beratung sind möglich. Durch die wissenschaftliche Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen zudem für Tätigkeiten in Forschung und Lehre sowie in der Sportadministration qualifiziert. Die breit gefächerte Qualifikation ermöglicht den Einstieg in verschiedene Berufsfelder im Sport- und Gesundheitssektor.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .