zur Suche
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Hochschulprofil Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg (Oldenburg): Sport (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sport" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ein konsekutiver Master-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Er endet mit dem Abschluss "Master of Education" und wird in Vollzeit angeboten. Das Studium befindet sich am Standort Oldenburg und umfasst insbesondere die Ausbildung für den Lehrerberuf im Fach Sport sowie die wissenschaftliche Beschäftigung mit sportbezogenen Fragestellungen. Die Universität bietet den Studiengang in verschiedenen Studienmodellen an, darunter Lehramt an Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien, sowie in spezialisierten Fachrichtungen wie Wirtschaftspädagogik und Sonderpädagogik.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt sowohl pädagogische als auch sportwissenschaftliche Inhalte, wobei die Schwerpunkte je nach Studienmodell variieren. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel fachspezifische sowie fachdidaktische Module, die auf den Erwerb von Unterrichtskompetenzen sowie wissenschaftlichen Methoden ausgerichtet sind. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Studienorganisation ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt; der Studienbeginn erfolgt im Wintersemester.

Im Rahmen des Studiums werden praktische Anteile durch Lehrveranstaltungen, Seminare sowie Praktika in Schulen integriert, um die Lehramtskompetenz zu fördern. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen Schulen sowie sportwissenschaftlichen Einrichtungen, um Praxisorientierung und Forschungsbezug zu gewährleisten. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich an den Standorten der Universität in Oldenburg statt. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Vermittlung aktueller sportwissenschaftlicher Forschung sowie auf die Entwicklung von sportdidaktischen Kompetenzen.

Wichtige Inhalte:

  • Pädagogische Grundlagen im Sport
  • Sportwissenschaftliche Theorien und Methoden
  • Fachdidaktik Sport
  • Praktika in schulischer Umgebung
  • Sportmanagement und Gesundheitsförderung
  • Forschung und wissenschaftliches Arbeiten im Sport

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für den Beruf im Lehramt an Schulen, insbesondere im Fach Sport. Zudem eröffnen die wissenschaftliche Ausbildung und die praxisorientierten Module auch Karrierewege in Sportmanagement, Sportförderung, Gesundheitsförderung sowie in der Sport- und Bewegungstherapie. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis verfügen Absolventinnen und Absolventen über die Kompetenzen, um sowohl in schulischen als auch in außerschulischen sportbezogenen Arbeitsfeldern tätig zu werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Lehramt an Grund-, Haupt-, Realschulen und Gymnasien
  • Sportmanagement und Organisation
  • Gesundheitsförderung und Prävention
  • Sport- und Bewegungstherapie
  • Sportwissenschaftliche Forschung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
26121 Oldenburg (Oldenburg)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .