zur Suche

Tübingen: Sport (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sport" an der Universität Tübingen ist ein konsekutiver Master-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Er richtet sich vor allem an Studierende, die eine vertiefte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Fach Sport anstreben. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem Abschluss "Master of Education" ab. Es ist ausschließlich in deutscher Sprache konzipiert und findet am Standort Tübingen statt. Der Studiengang bietet vielfältige Spezialisierungsmöglichkeiten, beispielsweise im Bereich Lehramt, Sportwissenschaft oder im Rahmen spezifischer Fachrichtungen. Die Universität Tübingen zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von sportwissenschaftlichen Forschungsfeldern und praxisorientierten Lehrangeboten aus, wobei die Inhalte je nach Studienausrichtung variieren können.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl wissenschaftliche als auch praxisorientierte Elemente. Die Studienorganisation sieht eine Mischung aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen sowie Projektarbeiten vor, die an den jeweiligen Studienorten und in Kooperation mit Sportvereinen, Schulen oder Forschungseinrichtungen stattfinden können. Die Lehrveranstaltungen werden hauptsächlich in deutscher Sprache abgehalten. Das Studium gliedert sich in grundlegende Module, die theoretische und methodische Kompetenzen im Bereich Sportwissenschaft vermitteln, sowie in fachspezifische Vertiefungen, die je nach gewählter Spezialisierung variieren. Zu den Kerninhalten zählen Bewegungswissenschaften, Trainingslehre, Sportpädagogik, Sportmedizin, Sportpsychologie sowie Sozialwissenschaften des Sports.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Praxisintegration und der Vermittlung von Kompetenzen für den Unterricht im Sport sowie die sportliche Betreuung und Beratung. Das Studium kann durch Praktika, Forschungsprojekte und Kooperationen mit Sporteinrichtungen ergänzt werden, um die Employability der Absolventinnen und Absolventen zu erhöhen. Die Universität Tübingen nutzt ihre interdisziplinäre Forschungsumgebung, um Studierenden eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung zu bieten, die sowohl forschungsorientierte als auch anwendungsbezogene Aspekte umfasst.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Sport" verfügen über vielfältige berufliche Perspektiven. Sie können im schulischen Bereich als Lehrerinnen und Lehrer im Sportunterricht tätig werden oder in der Sportpädagogik, -medizin und -psychologie arbeiten. Weitere Einsatzfelder bestehen in der Sportverwaltung, im Sportmanagement, in der Sportförderung sowie in der Sportwissenschaft und -forschung. Zudem besteht die Möglichkeit, sich auf Tätigkeiten in der Betreuung, im Training oder in der sportlichen Beratung zu spezialisieren. Der Abschluss qualifiziert für Tätigkeiten in Institutionen des Bildungswesens, im Gesundheits- und Rehabilitationsbereich sowie in der sportbezogenen Forschung.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .