zur Suche

Bayreuth: Sportmanagement (MBA)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sportmanagement" an der Universität Bayreuth ist ein konsekutiver Masterstudiengang, der mit dem Abschluss "Master of Business Administration" (MBA) endet. Das Vollzeitstudium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse im Bereich Sportwirtschaft vertiefen möchten. Die Studienorganisation ermöglicht Studienanfänge sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Universität Bayreuth befindet sich in Bayreuth und ist eine forschungsorientierte Hochschule. Der Studiengang wird in der Regel im Fachbereich Sport- und Gesundheitswissenschaften sowie in der Humanwissenschaftlichen Fakultät angeboten. Neben der Spezialisierung auf sportbezogenes Management besteht die Möglichkeit, Inhalte mit anderen Fachrichtungen zu kombinieren, um berufliche Profile gezielt zu schärfen. Das Studium ist praxisorientiert gestaltet und umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Komponenten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundiertes Wissen im Bereich Sportmanagement, wobei die Inhalte sowohl branchenspezifische Kenntnisse als auch kaufmännische Grundlagen umfassen. Die Studienstruktur sieht eine Mischung aus Pflichtmodulen und Wahlfächern vor, die eine Spezialisierung in unterschiedlichen Bereichen des Sportmanagements ermöglichen. Typische Module behandeln Themen wie Sportorganisation, Marketing im Sportbereich, Finanzmanagement, Recht im Sport sowie Führung und Managementkompetenzen. Zudem werden wirtschaftliche Aspekte sowie strategische und operative Fragestellungen im Sportbetrieb behandelt. Die Lehrveranstaltungen finden in Präsenzform an der Universität Bayreuth statt, wobei auch praktische Übungen, Projektarbeiten und Fallstudien integriert sind, um die Anwendung des Gelernten zu fördern. Das Studium zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus, unter anderem durch Kooperationen mit Sportverbänden, Vereinen und anderen Sportorganisationen. Zudem bestehen Möglichkeiten, während des Studiums Praxiserfahrungen in Form von Praktika zu sammeln oder sich an Forschungsprojekten zu beteiligen, die aktuelle Herausforderungen im Sportmanagement adressieren.

Wichtige Inhalte:

  • Sportorganisation
  • Marketing im Sportbereich
  • Finanzmanagement
  • Recht im Sport
  • Führung und Managementkompetenzen
  • Wirtschaftliche Aspekte im Sport
  • Strategische und operative Fragestellungen im Sportbetrieb

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über die Qualifikation für Tätigkeiten in der Verwaltung sportlicher Organisationen, im Management kommerziell ausgerichteter Sportbetriebe sowie in Sportverbänden, -vereinen und -institutionen. Mögliche Berufsfelder sind das Management von Sportanlagen, Eventmanagement, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit im Sport, Sportmarketing, Sponsoring, Sporttourismus sowie die Organisation und Leitung sportbezogener Projekte. Durch die praxisorientierte Ausrichtung und die Vermittlung von kaufmännischem Know-how sind Absolventinnen und Absolventen gut auf die Übernahme verantwortlicher Positionen in der Sportbranche vorbereitet.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
95448 Bayreuth

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .