zur Suche

Bayreuth: Sportökonomie (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Sportökonomie an der Universität Bayreuth vermittelt interdisziplinäre Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Sportwissenschaft sowie Recht und Management. Der Studiengang ist darauf ausgelegt, Studierende auf Tätigkeiten in vielfältigen Berufsfeldern des Sports vorzubereiten. Er ist Teil der europäischen Studienstruktur mit einer konsekutiven Ausrichtung auf einen weiterführenden Masterabschluss. Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert, dauert in der Regel sechs Semester und schließt mit dem Abschluss Bachelor of Science ab. Die Unterrichtssprache ist hauptsächlich Deutsch, wobei englische Fachbegriffe und Kurse ebenfalls integriert sind. Besonderer Fokus liegt auf praxisorientierten Inhalten, Sportmanagement, Sportrecht sowie sportwissenschaftlichen Methoden und Theorien.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtbereiche. Im ersten Studienabschnitt werden grundlegende Kenntnisse vermittelt, darunter Buchführung, Abschluss- und Kostenrechnung sowie die disziplinübergreifenden Methoden der Sportwissenschaften. Ergänzend dazu gehören Module zu mathematischen Grundlagen, Statistik und Informationsverarbeitung für Wirtschaftswissenschaftler. Im weiteren Verlauf stehen betriebswirtschaftliche Inhalte im Vordergrund, insbesondere Grundlagen der Sportökonomie, Betriebswirtschaftslehre sowie spezielle Themen wie Sportmanagement, Controlling und Marketing. Das Rechtsspektrum umfasst das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) sowie Strafrecht, jeweils mit Bezug auf den Sport.

Der praktische Anteil wird durch ein Praktikum sowie Exkursionen und eine Ringvorlesung zu Sportethik ergänzt. Für eine persönliche Spezialisierung können Studierende Schlüsselqualifikationen wie Business English, weitere Kurse im Bereich Sportwissenschaft, Sportarten und Bewegungsfelder sowie weitere Wahlfächer wählen. Die Bachelorarbeit bildet den Abschluss des Studiums.

Das Studienmodell an der Universität Bayreuth zeichnet sich durch eine praxisorientierte Ausrichtung aus, wobei die Inhalte stets an aktuellen Entwicklungen im Sportbusiness orientiert sind. Zudem besteht die Möglichkeit, den Studiengang mit einem Master-Studium fortzusetzen, um die Berufschancen weiter zu erhöhen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Sportökonomie sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Mögliche Einsatzbereiche sind das Management von Sportvereinen, Sportverbänden oder -veranstaltungen, die Sport- und Freizeitbranche, Marketing und Sponsoring im Sport, Sportrecht sowie die Vermarktung und der Vertrieb sportbezogener Produkte. Zudem bestehen Karrierechancen in der Sportberatung, im Sportsponsoring, in der Organisation von Events oder im Bereich der Sportmedien. Durch die praxisbezogenen Inhalte und die interdisziplinäre Ausbildung sind Absolventinnen und Absolventen gut auf Tätigkeiten in leitenden Positionen im Sportbusiness vorbereitet.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
95448 Bayreuth

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .