zur Suche

Bayreuth: Sportökonomie (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sportökonomie" an der Universität Bayreuth ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab. Es ist auf Deutsch konzipiert und findet hauptsächlich am Campus Bayreuth statt. Ziel des Studiengangs ist es, Studierende wissenschaftlich im Bereich der Sportwirtschaft auszubilden und sie auf Berufsfelder im Sportbusiness, der Sportverwaltung sowie der Sportvermarktung vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Sportmanagement, Sportmarketing, Sportfinanzen, Sportrecht sowie Sportpolitik. Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die ersten Semester die Grundlagen und Theorien der Sportökonomie behandeln. Zu den Inhalten zählen Module zu wirtschaftlichen Prinzipien, Organisationsstrukturen im Sport sowie rechtlichen Rahmenbedingungen. Im weiteren Verlauf liegt ein Fokus auf Spezialisierungen in den Bereichen Sponsoring, Eventmanagement oder Sportdigitalisierung.

Das Studium umfasst sowohl Präsenzveranstaltungen als auch digitale Lehrformate, die durch moderne Lehr- und Lernmethoden unterstützt werden. Praxisorientierte Elemente wie Fallstudien, Projektarbeiten und Kooperationen mit Sportvereinen oder Unternehmen aus der Sportbranche sind integraler Bestandteil des Curriculums. Zudem besteht die Möglichkeit, im Rahmen von Praxissemestern oder Projektarbeiten praktische Erfahrungen zu sammeln.

Die Hochschule legt besonderen Wert auf einen interdisziplinären Ansatz sowie die Verknüpfung von Theorie und Praxis. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den aktuellen Entwicklungen im Bereich des digitalen Sports und der Sportdigitalisierung, die im Studienverlauf vertieft werden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Sportökonomie sind für vielfältige Tätigkeitsfelder im Sport- und Freizeitsektor qualifiziert. Dazu zählen Positionen im Sportmanagement, in der Sportvermarktung, im Event- und Projektmanagement sowie im Sponsoring und in der Kommunikation. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in Verbänden, Vereinen, Sportverbänden, Sportartikelunternehmen und in der Sportförderung.

Die breite wissenschaftliche und praktische Ausbildung ermöglicht es den Absolventinnen und Absolventen, in leitenden Funktionen im Sportbusiness tätig zu werden oder sich selbstständig im Sportmanagement zu etablieren.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
95448 Bayreuth

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .