zur Suche

Leipzig: Sportwissenschaft (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Sportwissenschaft an der Universität Leipzig ist ein wissenschaftlich ausgerichtetes Studium, das eine Regelstudienzeit von sechs Semestern vorsieht. Das Studium wird in Vollzeit und Teilzeit angeboten und schließt mit dem Bachelor of Arts ab. Es befindet sich in Leipzig und vermittelt eine breite Grundlage in verschiedenen sportwissenschaftlichen Disziplinen. Das Programm legt besonderen Wert auf eine praxisnahe und forschungsorientierte Ausbildung im Bereich Sport und Bewegung. Zudem profitieren Studierende von Kooperationen mit Sporteinrichtungen und Forschungsinstituten, die praktische und angewandte Aspekte des Fachs betonen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse im Bereich der menschlichen Bewegung, der Sportpädagogik, Sportmedizin, Trainingswissenschaft sowie Sportmanagement. Der Studienaufbau umfasst sowohl grundlegende Lehrveranstaltungen in den ersten Semestern als auch spezialisierte Module in den späteren Semestern. Zu den Kernfächern gehören Bewegungs- und Trainingslehre, Sportsoziologie, Sportpsychologie, Sportmedizin sowie Sportmanagement und -ökonomie.

Die Unterrichtssprache ist überwiegend Deutsch, in einigen Kursen werden jedoch auch englischsprachige Lehrinhalte angeboten, insbesondere im Bereich der wissenschaftlichen Arbeiten und internationaler Kooperationen. Das Studium zeichnet sich durch eine Mischung aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Projektarbeiten aus. Praktika in sportbezogenen Einrichtungen und Forschungsprojekte sind integraler Bestandteil des Curriculums, um die Theorie mit Praxis zu verknüpfen.

Das Studienangebot umfasst außerdem Wahlpflichtmodule, die eine Spezialisierung in Bereichen wie Leistungsdiagnostik, Gesundheitssport, Sportentwicklung oder Sportmanagement ermöglichen. Das Studium findet vornehmlich an den Standorten der Universität Leipzig statt, wobei einige Lehrveranstaltungen auch in Form von Online-Seminaren durchgeführt werden.

Der Studiengang legt zudem besonderen Fokus auf innovative Forschungsfelder wie Bewegungsanalyse, Sporttechnologie und Gesundheitsförderung. Durch diese vielfältigen Inhalte werden die Studierenden auf die vielfältigen Berufsfelder im Sport- und Gesundheitssektor vorbereitet.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Sportwissenschaft-Studiums sind in unterschiedlichen Berufsfeldern tätig. Typische Einsatzbereiche sind das Sportmanagement, die Gesundheitsförderung, die Sportmedizin, die Sport- und Bewegungsberatung sowie die sportwissenschaftliche Forschung. Weitere Tätigkeitsfelder ergeben sich in der Organisation und Durchführung von Sportveranstaltungen, im Fitness- und Wellnessbereich, in der Sportpädagogik sowie im Bereich der Sportartikelindustrie.

Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten, die eine wissenschaftliche, organisatorische und praktische Kompetenz im Sport- und Gesundheitswesen erfordern, und eröffnet somit vielfältige Karrierewege in öffentlichen und privaten Organisationen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
04275 Leipzig

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .