zur Suche

Leipzig: Sportwissenschaft- Diagnostik und Intervention im Leistungssport (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sportwissenschaft – Diagnostik und Intervention im Leistungssport" an der Universität Leipzig ist ein konsekutiver Masterstudiengang, der eine Regelstudienzeit von vier Semestern umfasst und mit dem Abschluss "Master of Science" endet. Das Studium kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit absolviert werden und findet ausschließlich am Standort Leipzig statt. Es ist auf eine wissenschaftliche Vertiefung im Bereich des Leistungssports ausgerichtet und richtet sich an Studierende, die eine vertiefte wissenschaftliche Ausbildung im Bereich der Sportdiagnostik und -intervention anstreben.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen der sportwissenschaftlichen Diagnostik, Trainingssteuerung sowie der Entwicklung und Implementierung von Interventionsprogrammen im Leistungssport. Der Studienaufbau ist modular gestaltet und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Lehrveranstaltungen werden in Deutsch und Englisch angeboten, was internationale Studieninteressierte anspricht. Die Studienorganisation sieht vor, dass die Studierenden eine Mischung aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Projektarbeiten absolvieren.

Wichtige Inhalte:

  • sportmedizinische Diagnostik
  • Trainingswissenschaften
  • Leistungsdiagnostik
  • Sportpsychologie
  • Ernährung im Leistungssport
  • Spezialisierungen im Bereich der Sportinterventionen oder der Sportdiagnostik

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule: Der Studiengang legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Anwendung wissenschaftlicher Methoden in der Praxis, was durch Kooperationen mit Sportvereinen, Forschungsinstituten und Sportverbänden unterstützt wird. Zudem werden praxisorientierte Komponenten durch Praktika, Projektarbeiten sowie die Nutzung moderner Laboreinrichtungen an der Universität Leipzig angeboten. Studierende profitieren außerdem von interdisziplinären Forschungsfeldern im Bereich des Leistungssports, die an der Hochschule aktiv bearbeitet werden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über qualifiziertes Wissen, das sie für Tätigkeiten im Bereich des Leistungssports, der Sportmedizin sowie der sportwissenschaftlichen Forschung befähigt. Sie sind vorbereitet auf vielfältige berufliche Tätigkeiten im sportwissenschaftlichen und sportmedizinischen Umfeld.

Typische Einsatzbereiche:

  • Sportmanagement
  • Sportmedizinische Betreuung
  • Leistungsdiagnostik
  • Trainingssteuerung im Leistungssport
  • Gesundheitsförderung
  • Sportartikelindustrie
  • Sportwissenschaftliche Beratung
  • Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
04275 Leipzig

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .