zur Suche

Tübingen: Sportwissenschaft – Gesundheitsförderung (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sportwissenschaft – Gesundheitsförderung" an der Universität Tübingen ist ein konsekutiver Bachelor-Studiengang, der sich auf die wissenschaftliche Untersuchung und Förderung der Gesundheit durch sportliche Aktivitäten konzentriert. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, wird in Vollzeit angeboten und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Es richtet sich an Studierende, die ihre Leidenschaft für Sport mit wissenschaftlichem Fachwissen verbinden möchten, um in Bereichen wie Gesundheitsförderung, Sportmanagement und Forschung tätig zu werden. Das Studienangebot zeichnet sich durch eine praxisnahe Ausrichtung aus und ist eng mit aktuellen Forschungsfeldern im Bereich Sport und Gesundheit verbunden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse zur Anatomie, Physiologie, Trainingslehre und Bewegungsanalyse des menschlichen Körpers. Im Verlauf des Studiums erfolgt eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Themen Sport und Gesundheit, inklusive der Bedeutung sportlicher Aktivitäten im Alltag und deren Einfluss auf das Wohlbefinden. Das Curriculum umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module, die in verschiedenen Lehrformaten wie Vorlesungen, Übungen, Seminaren und praktischen Trainingseinheiten gestaltet sind.

Die Studienorganisation sieht vor, dass die Studierenden im ersten bis dritten Semester grundlegende wissenschaftliche Methoden, Anatomie, Bewegungslehre sowie Einführungen in Sportmanagement und Gesundheitsförderung absolvieren. In den späteren Semestern liegt der Fokus auf spezialisierten Themen wie Prävention, Rehabilitation, Sportpsychologie und Marktanalysen im Sportbereich. Zudem besteht die Möglichkeit, Wahlfächer zu belegen oder Praxisprojekte durchzuführen, um die Theorie mit praktischer Erfahrung zu verknüpfen.

Der Standort Tübingen bietet zudem Kooperationen mit sportmedizinischen Einrichtungen und Forschungsinstituten, die praktische Einblicke und Forschungsprojekte ermöglichen. Das Studium legt besonderen Wert auf eine interdisziplinäre Herangehensweise und fördert die Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse in beruflichen Kontexten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Typische Einsatzbereiche umfassen das Sportmanagement, die Gesundheitsförderung, die Prävention, Rehabilitation sowie die sportwissenschaftliche Forschung. Mögliche Tätigkeitsfelder sind die Betreuung und Beratung von Sportlern, die Entwicklung von Präventionsprogrammen, die Arbeit in Fitness- und Gesundheitszentren, die Organisation sportbezogener Events sowie die wissenschaftliche Mitarbeit in Forschungsprojekten. Der Abschluss qualifiziert zudem für weiterführende Studiengänge, insbesondere im Bereich Sportwissenschaft, Gesundheitsmanagement oder verwandten Fachrichtungen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .