zur Suche

Tübingen: Sportwissenschaft (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang „Sportwissenschaft“ an der Universität Tübingen ist ein konsekutiver Master-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad „Master of Science“ ab. Es richtet sich an Studierende, die ihr Interesse an menschlicher Bewegung, Sport und Gesundheit wissenschaftlich vertiefen möchten. Die Universität Tübingen ist eine renommierte Hochschule in Baden-Württemberg, die den Studiengang in Tübingen anbietet. Das Studium legt einen besonderen Fokus auf die interdisziplinäre Betrachtung sportwissenschaftlicher Fragestellungen und bietet praxisnahe Forschungs- und Anwendungsfelder.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundiertes Wissen im Bereich der Sportwissenschaft mit einem breiten Spektrum an inhaltlichen Schwerpunkten. Der Studienaufbau umfasst typischerweise Pflichtmodule in den Bereichen Anatomie, Physiologie, Trainingswissenschaft, Bewegungswissenschaft, Sportpsychologie und Sportmanagement. Ergänzend dazu bestehen Wahlpflichtmodule, die eine Spezialisierung ermöglichen, beispielsweise im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung, Leistungsdiagnostik oder Sportpsychologie.

Der Unterricht erfolgt in deutscher Sprache und umfasst eine Kombination aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen sowie projektbezogenen Lehrformaten. Im Rahmen des Studiums sind auch praktische Anteile vorgesehen, die beispielsweise in Kooperation mit Sportvereinen, Fitnessstudios oder Gesundheitseinrichtungen stattfinden. Die Hochschule bietet zudem die Möglichkeit, im Rahmen von Forschungsprojekten oder Praktika praktische Erfahrungen zu sammeln.

Das Studium ist so konzipiert, dass es sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Kompetenzen vermittelt. Es besteht die Möglichkeit zur Spezialisierung in einzelnen Fachgebieten, was die Studieninhalte an die individuellen Interessen der Studierenden anpasst. Die Hochschule kooperiert mit verschiedenen Sport- und Gesundheitsinstitutionen, um praxisorientierte Angebote zu gewährleisten. Der Studiengang legt zudem einen Schwerpunkt auf aktuelle Forschungsfelder der Sportwissenschaft, wie Bewegungsanalyse, Sportpsychologie und Sportmanagement.

Wichtige Inhalte:

  • Anatomie
  • Physiologie
  • Trainingswissenschaft
  • Bewegungswissenschaft
  • Sportpsychologie
  • Sportmanagement
  • Prävention und Gesundheitsförderung
  • Leistungsdiagnostik

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Sportwissenschaft verfügen über ein breit gefächertes Kompetenzprofil, das ihnen den Eintritt in verschiedenste Berufsfelder ermöglicht.

Typische Tätigkeitsbereiche:

  • Sportmanagement
  • Gesundheitsförderung
  • präventive und rehabilitative Sportmedizin
  • sportliche Leistungssdiagnostik
  • Sportartikelbranche
  • Sportentwicklung
  • Vereinsmanagement
  • Forschung und Lehre
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .