zur Suche

Köln: Lernbereich Sprachliche Grundbildung (B.A.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Lernbereich Sprachliche Grundbildung" an der Universität zu Köln ist ein Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern, das in Vollzeit absolviert wird. Das Studium befindet sich am Standort Köln und richtet sich insbesondere an Studierende, die eine Lehramtsqualifikation im Bereich Grundschule oder Sonderpädagogik anstreben. Es vermittelt grundlegende Kompetenzen in der Sprachförderung und -bildung und ist auf die vielfältigen Anforderungen des Lehramts im Grundschulbereich ausgerichtet. Der Studiengang ist integraler Bestandteil der Lehramtsausbildung an der Universität Köln und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Zudem bestehen Kooperationen mit pädagogischen Einrichtungen, um Praxisphasen und praktische Lehrveranstaltungen zu ermöglichen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist auf die Qualifikation für den Lehramt-Bereich Grundschule sowie Sonderpädagogik ausgerichtet. Das Curriculum umfasst Module in Sprachwissenschaft, Didaktik der Sprachförderung, Pädagogik sowie fachdidaktische und praktische Anteile. Studierende erwerben Kenntnisse in der Entwicklung sprachlicher Kompetenzen bei Kindern sowie in der Planung und Durchführung von Sprachfördermaßnahmen. Die Studienorganisation folgt einem modularen Aufbau, wobei die Module in Regelstudienzeit belegt werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium gliedert sich in Pflichtmodule, Wahlpflichtbereiche sowie praktische Phasen, die in pädagogischen Einrichtungen absolviert werden. Besonderer Fokus liegt auf der Vermittlung praxisorientierter Kompetenzen durch praktische Studienanteile, Lehrveranstaltungen in Präsenzform sowie digitale Lehrformate. Die Universität Köln bietet zudem spezielle Vertiefungsmöglichkeiten im Bereich der frühkindlichen Sprachentwicklung an. Das Studium wird sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester angeboten und umfasst insgesamt sieben Studiensemester, wobei eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis im Studienverlauf vorgesehen ist.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Lernbereich Sprachliche Grundbildung" qualifizieren sich für Tätigkeiten im Bereich der Sprachförderung in Grundschulen, Kindertagesstätten und pädagogischen Einrichtungen. Sie können in der frühkindlichen Bildung, in der Sprachförderung sowie in der Bildungsberatung tätig werden. Zudem eröffnen sich Karrierewege im Bereich der Bildungsplanung, -entwicklung und -forschung. Durch den praxisnahen Studienaufbau sowie die fachliche Spezialisierung sind die Absolventen gut auf den Einsatz in unterschiedlichen pädagogischen Kontexten vorbereitet.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .