zur Suche

Wien: Multilingual Technologies (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Multilingual Technologies" an der Universität Wien ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit über eine Regelstudienzeit von vier Semestern angeboten wird. Das Studium findet am Standort Wien statt und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Der Studienbeginn erfolgt jeweils im Wintersemester. Das Programm ist speziell auf die Vermittlung von Kenntnissen im Bereich der mehrsprachigen Technologien ausgerichtet und richtet sich an Studierende, die sich für die Schnittstelle zwischen Sprachtechnologie, Computerlinguistik und Informatik interessieren.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Multilingual Technologies" ist modular aufgebaut und kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen. Der Studienverlauf umfasst in der Regel Grundlagenmodule in Computerlinguistik, maschinellem Lernen, Sprachverarbeitung und Mehrsprachigkeit sowie vertiefende Spezialmodule, die auf aktuelle Entwicklungen in der Sprach- und Texttechnologie eingehen. Die Lehrveranstaltungen werden in englischer Sprache durchgeführt, was die internationale Ausrichtung des Programms unterstreicht.

Der Studiengang beinhaltet sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Übungen, bei denen die Studierenden an realen Sprachdaten und Projekten arbeiten. Es besteht die Möglichkeit, Wahlmodule zu belegen, die sich auf spezielle Anwendungsfelder wie maschinelle Übersetzung, Spracherkennung oder Multimodale Kommunikation konzentrieren. Zudem sind Praktika und Projektarbeiten integraler Bestandteil des Studienplans, um die praktische Anwendung der erlernten Kompetenzen zu fördern.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule: Die Universität Wien kooperiert mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen im Bereich der Sprach- und Informationstechnologie, was den Studierenden Zugang zu praxisorientierten Projekten und Forschungsfeldern ermöglicht. Das Studium findet ausschließlich in Wien statt und legt besonderen Wert auf interdisziplinäre Ansätze sowie auf die Entwicklung innovativer Lösungen im Bereich der Mehrsprachigkeit und Sprachtechnologien.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Programms "Multilingual Technologies" sind qualifiziert für Tätigkeiten in Forschungsinstituten, Technologieunternehmen sowie in der Sprachdienstleistungsbranche. Mögliche Einsatzfelder umfassen die Entwicklung und Implementierung von Sprachverarbeitungssoftware, maschinellem Übersetzen, Spracherkennungssystemen, Künstlicher Intelligenz im sprachlichen Kontext sowie die Beratung in mehrsprachigen Kommunikationsprojekten. Die erworbenen Kenntnisse ermöglichen den Einstieg in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, Innovationsteams sowie in Organisationen, die auf digitale Sprachlösungen spezialisiert sind.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .