zur Suche

Graz: Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung" an der Universität Graz ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab. Es befindet sich in Graz und legt den Fokus auf die nachhaltige Entwicklung urbaner und regionaler Räume im Kontext aktueller gesellschaftlicher und ökologischer Herausforderungen. Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und verbindet Aspekte der Stadtplanung, Regionalentwicklung sowie Nachhaltigkeit. Er richtet sich an Studierende, die sich mit zukünftigen Gestaltungsmöglichkeiten urbaner Lebensräume auseinandersetzen möchten und dabei sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Kompetenzen erwerben wollen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Vielzahl von Modulen, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der nachhaltigen Stadt- und Regionalentwicklung behandeln. Die Studieninhalte decken unter anderem Stadt- und Regionalplanung, Umwelt- und Ressourcenschutz, Sozialwissenschaften, Stadtökologie sowie innovative Planungsansätze ab. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in deutscher Sprache statt und werden in Präsenzform an den Standorten der Universität Graz durchgeführt, wobei auch projektorientierte Lehrformate genutzt werden.

Der Studienaufbau ist so gestaltet, dass die Studierenden zunächst grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Stadt- und Regionalentwicklung sowie nachhaltiger Planung erwerben. Im weiteren Verlauf haben sie die Möglichkeit, sich in spezifischen Vertiefungsmodulen zu spezialisieren, beispielsweise in nachhaltiger Infrastruktur, partizipativer Planung oder Smart City Konzepten. Praxisanteile, wie Projektarbeiten, Exkursionen und Kooperationen mit lokalen Behörden oder Planungsbüros, sind integraler Bestandteil des Studiums.

Die Studienorganisation sieht vor, dass die Studierenden das Studium in der Regel innerhalb der vorgesehenen vier Semester absolvieren. Der Studiengang legt besonderen Wert auf anwendungsorientiertes Lernen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Entwicklung innovativer Lösungsansätze für urbane Herausforderungen. Zudem wird die Forschung im Bereich nachhaltiger Stadt- und Regionalentwicklung aktiv gefördert, wobei Kooperationen mit regionalen Akteuren und Forschungsprojekten bestehen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über qualifiziertes Wissen in den Bereichen Stadt- und Regionalplanung, nachhaltige Entwicklung sowie Umwelt- und Sozialwissenschaften. Sie sind befähigt, in Planungsbüros, kommunalen Verwaltungen, Umweltorganisationen, Forschungsinstituten oder bei privaten Unternehmen tätig zu werden.

Typische Tätigkeitsfelder umfassen die Stadtplanung, Regionalentwicklung, Umweltmanagement, nachhaltige Infrastrukturplanung sowie die Beratung und Projektkoordination im Bereich der nachhaltigen Stadtgestaltung.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
8010 Graz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .