zur Suche

Geisenheim: Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen (UMSB) (M.Eng.)

65366 Geisenheim
Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen (UMSB)" an der Hochschule RheinMain vermittelt Kenntnisse und Kompetenzen im Bereich der nachhaltigen Stadtentwicklung. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von 4 bis 7 Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Engineering" ab. Es wird sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend angeboten und kann an den Standorten Frankfurt am Main, Geisenheim und Wiesbaden absolviert werden. Das Programm ist interdisziplinär ausgerichtet und legt besonderen Fokus auf die Integration gesellschaftlicher, ökologischer und rechtlicher Aspekte bei der Stadtplanung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst insgesamt 120 Creditpoints, die in der Regel innerhalb von 4 bis 7 Semestern erworben werden. Die Studienzeit variiert je nach Studienmodell: Das Vollzeitstudium dauert 4 Semester, das berufsbegleitende Studium 7 Semester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Projektarbeiten und Praxisphasen, die eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis gewährleisten. Es werden fachübergreifende Inhalte vermittelt, die Bereiche wie Umweltmanagement, Stadtplanung, Landschaftsarchitektur, Bautechnik sowie rechtliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen umfassen. Der Studiengang zeichnet sich durch enge Kooperationen mit regionalen Planungsämtern, Umweltbehörden und privaten Planungsbüros aus, was praktische Erfahrungen und Netzwerkbildung fördert. Zudem bestehen Möglichkeiten zu Forschungsprojekten im Bereich nachhaltiger Stadtentwicklung, wobei spezielle Schwerpunkte auf die Planung in Ballungsräumen gelegt werden. Die Studienorte in Frankfurt am Main, Geisenheim und Wiesbaden bieten eine praxisnahe Ausbildung in urbanen Kontexten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über die Qualifikation, in verschiedenen Berufsfeldern der Stadt- und Umweltplanung tätig zu werden. Mögliche Einsatzbereiche sind urbane Entwicklungsplanung, Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement, Stadtmarketing, Projektmanagement in Kommunen sowie Beratungs- und Planungsbüros. Aufgrund der interdisziplinären Ausrichtung sind auch Tätigkeiten im Bereich der Raumordnung, Landschaftsplanung und im öffentlichen Sektor möglich. Die erworbenen Kompetenzen ermöglichen es, nachhaltige Konzepte für die Entwicklung und Umgestaltung urbaner Räume zu entwickeln, die ökologische, soziale und rechtliche Aspekte berücksichtigen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
65366 Geisenheim

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .