zur Suche
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Hochschulprofil Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Freising: Grüne Stadtplanung (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang „Grüne Stadtplanung“ an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ist ein interdisziplinäres, praxisorientiertes Studium, das ab dem Wintersemester 2024/25 angeboten wird. Das Programm konzentriert sich auf die nachhaltige und grüne Entwicklung urbaner Räume, wobei ökologische, soziale und ökonomische Aspekte gleichermaßen berücksichtigt werden. Ziel ist es, Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um zukunftsfähige Stadtmodelle zu entwerfen, die den Herausforderungen des Klimawandels, der Biodiversität und sozialer Bedürfnisse gerecht werden. Das Studium ist modular aufgebaut, umfasst eine Regelstudienzeit von acht Semestern und wird in deutscher Sprache durchgeführt. Es richtet sich an Studierende, die eine fundierte Ausbildung in Planung, Gestaltung und Management urbaner Räume anstreben, mit besonderem Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Akzeptanz.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist so konzipiert, dass die Studierenden in vier Studienjahren umfassende Kenntnisse in der Planung und Gestaltung urbaner Umwelten erwerben. Das Curriculum umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module, die die Planung, Gestaltung und Entwicklung von Städten, Freiräumen und gebauter Umwelt abdecken.

Wichtige Inhalte:

  • Nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen
  • Entwicklung urbaner Strategien zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen wie Klimawandel und Biodiversitätsverlust
  • Ökologische Aspekte der Stadtentwicklung
  • Kenntnisse in Ökologie und Pflanzenverwendung im urbanen Raum
  • Planung und Gestaltung von Stadtteilen und Infrastruktur
  • Rechtliche und politische Grundlagen der Stadtplanung
  • Kommunikative Fähigkeiten zur Beteiligung der Öffentlichkeit und Vermittlung komplexer Planungsprozesse

Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei anwendungsorientierte Methoden zur Lösung gestalterischer, ökologischer und planerischer Fragestellungen vermittelt werden. Das Studium beinhaltet Lehrveranstaltungen an den Standorten Freising, die sowohl Präsenzphasen als auch projektorientierte Arbeiten umfassen. Es bestehen Kooperationen mit Institutionen im Bereich nachhaltiger Stadtentwicklung, um Praxisbezüge zu stärken. Neben fachlichen Kompetenzen werden auch soziale und managementbezogene Fähigkeiten trainiert, um zukünftige Stadtplanerinnen und Stadtplaner auf die vielfältigen Aufgaben in öffentlichen Einrichtungen, Planungsbüros oder Forschungsinstituten vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiengangs „Grüne Stadtplanung“ sind qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen städtische Planung, Umwelt- und Naturschutz, nachhaltige Stadtentwicklung sowie in öffentlichen Verwaltungen, Planungsbüros und Forschungseinrichtungen. Mögliche Einsatzfelder umfassen die Entwicklung ökologischer Stadtquartiere, die Gestaltung öffentlicher Räume, die Planung nachhaltiger Verkehrsinfrastrukturen sowie die Beratung bei Umwelt- und Klimaschutzprojekten. Durch die erworbenen interdisziplinären Kompetenzen sind Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet, um innovative und gesellschaftlich akzeptierte Lösungen für die Herausforderungen der urbanen Entwicklung umzusetzen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
85356 Freising

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .