zur Suche

Würzburg: Modernes Südasien (Bachelor)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Modernes Südasien" an der Universität Würzburg ist ein Bachelor-Studium, das in Vollzeit angeboten wird und eine Regelstudienzeit von sechs Semestern aufweist. Das Studium beginnt jeweils zum Wintersemester und führt zum Abschluss als Bachelor. Es ist speziell auf die Region Südasien ausgerichtet und bietet Studierenden eine akademische Auseinandersetzung mit kulturellen, sozialen, politischen und wirtschaftlichen Aspekten dieser Region. Die Universität Würzburg ist eine forschungsorientierte Hochschule mit vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten im Bereich der regionalen Studien.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Modernes Südasien" ist modular aufgebaut und umfasst sowohl grundlegende als auch vertiefende Inhalte. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt. Das Studium ist in erster Linie auf die Vermittlung eines interdisziplinären Verständnisses von Südasien ausgerichtet, wobei die Schwerpunkte auf Kultur, Geschichte, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft liegen. Das Studium ist in der Regel in sechs Semester gegliedert, wobei die ersten Semester Grundlagenfächer und Einführungen in die Region bieten. In den späteren Semestern können Studierende spezielle Wahlpflichtmodule belegen, die beispielsweise politische Entwicklungen, soziale Strukturen oder wirtschaftliche Prozesse in Südasien vertiefen. Praxisorientierte Elemente, wie Exkursionen, Projektarbeiten oder Forschungsprojekte, ergänzen die theoretische Ausbildung. Das Studienangebot umfasst auch die Möglichkeit, ein 60-Punkte-Nebenfach zu wählen, um das Studium individuell zu gestalten. Das Studium findet hauptsächlich an den Standorten in Würzburg statt, wobei Kooperationen mit regionalen und internationalen Partnerinstitutionen bestehen, um praktische Erfahrungen und Forschungsprojekte zu fördern.

Wichtige Inhalte:

  • Kultur, Geschichte, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Südasien
  • Interdisziplinäre Ansätze und regionale Studienmethoden
  • Wahlpflichtmodule zu politischen, sozialen und wirtschaftlichen Themen
  • Praxisorientierte Elemente wie Exkursionen und Forschungsprojekte
  • Möglichkeit zur Wahl eines Nebenfachs (60 Punkte)

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Modernes Südasien" verfügen über fundiertes regionales Fachwissen, interkulturelle Kompetenzen sowie analytische Fähigkeiten. Typische Berufsfelder sind Tätigkeiten in internationalen Organisationen, Entwicklungszusammenarbeit, Kultur- und Bildungsarbeit, Wirtschaft, Journalismus oder im Bereich der regionalen Forschung und Wissenschaft. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung eröffnet der Studiengang vielfältige Karrieremöglichkeiten in nationalen und internationalen Kontexten, insbesondere in Organisationen und Unternehmen, die in Südasien aktiv sind oder mit dieser Region zusammenarbeiten.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
97070 Würzburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .