zur Suche

Leipzig: Sustainable Development (M.Sc.)

04275 Leipzig
Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sustainable Development" an der Universität Graz ist ein interdisziplinäres Masterprogramm, das auf die nachhaltige Entwicklung in globalen Zusammenhängen fokussiert. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab. Es wird in Vollzeit angeboten und findet an den Standorten Graz, Leipzig und Utrecht statt. Das Studienkonzept fördert eine internationale Ausrichtung, wobei die Unterrichtssprache Englisch ist. Das Programm legt besonderen Wert auf die Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischen Kompetenzen im Bereich nachhaltiger Entwicklung, Umweltmanagement, Sozialwissenschaften sowie Wirtschaft. Es umfasst sowohl theoretische Module als auch praxisorientierte Projekte, welche die Studierenden auf eine internationale Berufstätigkeit vorbereiten. Zudem bestehen Kooperationen mit verschiedenen Organisationen und Institutionen, die praxisnahe Erfahrungen ermöglichen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule, die in den ersten Semestern vermittelt werden. Typische Inhalte sind Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement, Umweltpolitik, soziale Innovationen, Ressourcenökonomie sowie Forschungs- und Projektmethoden. Die Lehrveranstaltungen werden in Form von Vorlesungen, Seminaren, Workshops und Fallstudien durchgeführt, wobei ein großer Praxisanteil durch Projekte und Praktika besteht. Die Studierenden haben die Möglichkeit, sich im zweiten Semester auf bestimmte Schwerpunkte wie Umweltpolitik, Ressourcenmanagement oder soziale Innovationen zu spezialisieren. Besonders ist die internationale Ausrichtung des Studiengangs, die durch die Standorte Graz, Leipzig und Utrecht sowie durch gemeinsame Lehrveranstaltungen und Austauschprogramme unterstützt wird. Das Studium ist so konzipiert, dass es sowohl forschungsorientierte Inhalte vermittelt als auch praktische Kompetenzen fördert, um die Studierenden auf Tätigkeiten in NGOs, internationalen Organisationen, der öffentlichen Verwaltung oder im privaten Sektor vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement
  • Umweltpolitik
  • soziale Innovationen
  • Ressourcenökonomie
  • Forschungs- und Projektmethoden

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Sustainable Development" verfügen über Fachkenntnisse in den Bereichen Umwelt- und Ressourcenschutz, Umweltmanagement, nachhaltige Entwicklung sowie internationaler Umweltpolitik.

Typische Einsatzbereiche:

  • Internationale Organisationen
  • öffentliche Verwaltungen
  • NGOs
  • Beratungsunternehmen
  • Unternehmen mit Fokus auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Die erworbenen Kompetenzen qualifizieren für die Mitarbeit in Projekten, die die ökologische und soziale Transformation von Unternehmen, Gemeinden oder Ländern vorantreiben. Zudem bestehen gute Voraussetzungen für eine wissenschaftliche Weiterqualifikation im Bereich Nachhaltigkeitsforschung oder Umweltmanagement.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
04275 Leipzig

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .