zur Suche

Hamburg: Arbeitslehre/ Technik (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Arbeitslehre/Technik" an der Universität Hamburg ist ein konsekutives Master-Studium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem Abschluss "Master of Education" ab. Es befindet sich am Campus Hamburg und richtet sich vor allem an Studierende, die eine Lehrertätigkeit im technischen Fachbereich anstreben. Das Studienprogramm ist auf die Ausbildung von Lehrkräften für das Berufliche Schulwesen ausgerichtet und legt den Fokus auf die Vermittlung fachwissenschaftlicher sowie pädagogischer Kompetenzen im technischen Bereich.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Vielzahl an Modulen, die sowohl technische Fachinhalte als auch pädagogische und didaktische Aspekte abdecken. Der Studiengang ist modular aufgebaut und integriert praxisorientierte Elemente, um die Studierenden auf den Unterricht im technischen Fachgebiet vorzubereiten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Studienorganisation sieht vor, dass die Studierenden im Wintersemester starten. Die Lehrveranstaltungen finden ausschließlich am Standort Hamburg statt.

Wichtige Inhalte:

  • Konstruktion technischer Systeme
  • Mechanik
  • Elektrotechnik
  • Werkstoffkunde
  • Vermittlung technischer Kompetenzen im schulischen Kontext
  • Vertiefung in berufspädagogischen Fragestellungen
  • Praxisphasen und Projekte in Zusammenarbeit mit Schulen und technischen Einrichtungen
  • Forschungsfelder im Bereich der technischen Bildung und Didaktik

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, im technischen Fachunterricht an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen tätig zu werden. Sie können in verschiedenen Berufsfeldern im technischen Bildungsbereich tätig sein und tragen zur Ausbildung und Weiterbildung technischer Fachkräfte bei. Der Abschluss eröffnet Karrieremöglichkeiten im schulischen Lehramt sowie in schulischen und außerschulischen Bildungsinstitutionen mit technischem Schwerpunkt.

Typische Einsatzbereiche:

  • Technischer Fachunterricht an allgemeinbildenden Schulen
  • Berufsausbildung im technischen Sektor
  • Weiterbildung technischer Fachkräfte
  • Bildungsplanung und -entwicklung im technischen Bereich
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .