zur Suche
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Hochschulprofil Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg (Oldenburg): Technik (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Technik" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ein Bachelor-Studium, das in Vollzeit angeboten wird. Es hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und führt zum Abschluss Bachelor of Arts. Das Studium beginnt jeweils im Wintersemester und wird in deutscher Sprache durchgeführt. Es richtet sich an Studierende, die technische Zusammenhänge verstehen und an der Konstruktion technischer Systeme interessiert sind. Das Studium zeichnet sich durch eine breite Fachausrichtung aus, die vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen technischen Branchen eröffnet. Besonderes Augenmerk liegt auf der Vermittlung grundlegender Kenntnisse in unterschiedlichen technischen Disziplinen sowie auf einer praxisorientierten Ausbildung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Technik" ist als Zwei-Fächer-Bachelor konzipiert, wobei das Fach entweder als Erst- oder Zweitfach gewählt werden kann. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Studienstruktur beinhaltet grundlegende Module zu technischen Grundlagen sowie vertiefende Spezialmodule in Bereichen wie Bautechnik, Chemietechnik und Elektrotechnik. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich an den Standorten der Universität in Oldenburg statt und bestehen aus Vorlesungen, Übungen, Seminaren sowie praktischen Laborarbeiten.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis. Praxisnahe Projekte, Laborpraktika und möglicherweise Kooperationsprojekte mit Unternehmen sind integraler Bestandteil des Studiums. Studierende profitieren zudem von den Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkten der Universität im Bereich technischer Innovationen. Es besteht die Möglichkeit, Wahlpflichtmodule zu belegen, um individuelle Schwerpunkte zu setzen. Die Studienorganisation ist darauf ausgerichtet, breit gefächerte technische Kompetenzen zu vermitteln, die auf verschiedene Berufsfelder vorbereiten.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule sind in den verfügbaren Studieninformationen enthalten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Technik" verfügen über eine vielseitige Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen technischen Bereichen qualifiziert. Sie sind befähigt, in den Bereichen Konstruktion, Entwicklung, Produktion, Qualitätssicherung sowie technischer Beratung tätig zu werden. Typische Einsatzfelder sind Maschinenbau, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Robotik und chemietechnische Verfahren. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in der Forschung, im technischen Management sowie in innovativen Branchen, die technisches Fachwissen erfordern. Das Studium bildet die Grundlage für eine breite Palette an Berufsfeldern im technischen Sektor.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
26121 Oldenburg (Oldenburg)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .