zur Suche

Steinfurt: Management für Ingenieur- und Naturwissenschaften (MBA)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.04.2026

Übersicht

Der MBA-Studiengang „Management für Ingenieur- und Naturwissenschaften“ an der FH Münster richtet sich an Ingenieur- und Naturwissenschaftler, die ihre Managementkompetenzen erweitern und ihre beruflichen Karrieremöglichkeiten verbessern möchten. Das berufsbegleitende Studium ist flexibel gestaltet, um eine Integration in die berufliche Tätigkeit zu ermöglichen. Es vermittelt wissenschaftliche Methoden zur Lösung komplexer, anwendungsorientierter Fragestellungen in den Bereichen Management, Digitalisierung, Big Data sowie strategische Unternehmensführung. Ziel ist es, die Studierenden auf verantwortungsvolle Managementaufgaben vorzubereiten und die Beschäftigungsfähigkeit in einem zunehmend dynamischen Wirtschafts- und Technologiesektor zu erhöhen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von fünf Semestern und wird in deutscher Sprache angeboten. Das Studium ist modular aufgebaut und gliedert sich in fünf Semester, wobei die Lehrveranstaltungen überwiegend am Campus Steinfurt stattfinden und an Samstagen Präsenzphasen vorgesehen sind. Die Studienorganisation ist so gestaltet, dass die Studierenden Lernmaterialien für das Selbststudium zu Hause erhalten, um die Flexibilität des berufsbegleitenden Formats zu gewährleisten.

Im ersten Semester werden Grundlagen in den Bereichen Jahresabschlussanalyse, Managementkompetenz, Wirtschaftsrecht und Projektmanagement vermittelt. Das zweite Semester fokussiert auf Controlling, Kostenmanagement, Strategie- und Innovationsmanagement sowie Business Intelligence. Im dritten Semester stehen Investitions- und Finanzierungsmodelle, Marketing, Sales sowie Operations Management und digitales Prozessmanagement im Mittelpunkt. Das vierte Semester beinhaltet eine Unternehmenssimulation, Internationales Management sowie ein Wahlpflichtseminar, bei dem die Studierenden zwischen Marketing und Sales oder Projektanalyse und Strategie wählen können. Das Studium schließt im fünften Semester mit einer Masterarbeit und einem Kolloquium ab.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf Praxisnähe durch Lehrformate in Kleingruppen, die von Professoren und Praktikern durchgeführt werden. Ergänzend dazu bestehen Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsfeldern im Bereich Management, Digitalisierung sowie Innovation.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs qualifizieren sich für Managementpositionen in technischen und naturwissenschaftlichen Unternehmen.

Typische Einsatzfelder:

  • Unternehmensführung
  • Strategisches Management
  • Projektleitung
  • Controlling
  • Business Development
  • Innovation Management
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
48565 Steinfurt

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .