zur Suche

Graz: Technical Chemistry (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Technical Chemistry" an der Universität Graz ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Graz statt. Es richtet sich an Studierende, die eine vertiefte fachliche Qualifikation im Bereich der technischen Chemie erwerben möchten. Das Programm legt einen besonderen Fokus auf die Verbindung von chemischem Fachwissen mit ingenieurwissenschaftlichen Aspekten und bietet somit eine praxisnahe Ausbildung. Das Studium ist in englischer Sprache konzipiert, wodurch internationale Studierende sowie eine globale Ausrichtung gefördert werden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Kombination aus theoretischen Grundlagen, angewandter Forschung sowie praktischen Anwendungen in der technischen Chemie. Der Studienverlauf ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester vor allem die Vermittlung von Kernkompetenzen in den Bereichen Chemie, Materialwissenschaften, Verfahrenstechnik und Umwelttechnik umfassen. Im Verlauf des Studiums steht die Vertiefung in spezialisierten Fachgebieten wie Chemieingenieurwesen, Süßwasser- und Abwassertechnik sowie Materialentwicklung im Mittelpunkt.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen in Chemie, Materialwissenschaften, Verfahrenstechnik und Umwelttechnik
  • Vertiefung in Chemieingenieurwesen
  • Süßwasser- und Abwassertechnik
  • Materialentwicklung
  • Praktische Laborarbeiten und Forschungsprojekte
  • Projektbezogene Arbeiten zur Entwicklung technischer Lösungen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:

Das Studium zeichnet sich durch die enge Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten und Industriepartnern aus, die praxisorientierte Projekte sowie Praktika ermöglichen. Zudem fördert das Programm die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Chemie, Ingenieurwissenschaften und Umwelttechnik. Die Studienorte befinden sich am Campus Graz, ergänzt durch Kooperationsprojekte mit externen Partnern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums "Technical Chemistry" verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die sie für eine Vielzahl von Tätigkeitsfeldern qualifiziert. Mögliche Berufsfelder sind die chemische Produktion, Umwelttechnik, Forschung und Entwicklung, Qualitätssicherung sowie die Verfahrenstechnik in Industrieunternehmen. Darüber hinaus bestehen Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Umwelt- und Ressourcenschonung, in der Materialentwicklung oder bei technischen Beratungsunternehmen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Chemische Industrie und Produktion
  • Umwelttechnik und Ressourcenschonung
  • Forschung und Entwicklung
  • Qualitätssicherung
  • Verfahrenstechnik in industriellen Anlagen
  • Technische Beratung und Consulting
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
8010 Graz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .