zur Suche

Hagen: Technische Informatik (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Technische Informatik an der Fachhochschule Südwestfalen ist ein praxisorientierter Bachelor-Studiengang, der in Vollzeit angeboten wird. Mit einer Regelstudienzeit von sieben Semestern führt er zum Abschluss "Bachelor of Engineering". Das Studium findet am Standort Hagen statt und beginnt jeweils im Wintersemester. Es richtet sich an Studierende, die eine Schnittstelle zwischen Informatik und Elektrotechnik vertiefen möchten. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Verbindung von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung, um die Studierenden auf Tätigkeiten im Bereich hardware- und systemnaher Softwareentwicklung sowie Komponentenfertigung vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in der Regel modular aufgebaut, wobei die ersten Semester grundlegende Kenntnisse in Elektrotechnik, Informatik, Mathematik und Physik vermitteln. Darauf aufbauend folgen vertiefende Module in den Bereichen digitale Systeme, Mikrocontroller- und Embedded-Systems-Entwicklung, Schaltungsdesign, Signalverarbeitung sowie Rechnerarchitekturen. Die Studienorganisation beinhaltet sowohl Vorlesungen, Übungen als auch praktische Labore, die an den Standorten Hagen sowie in Kooperation mit Industriepartnern durchgeführt werden. Die Hochschule integriert projektorientierte Lehrformate, um die praktische Anwendung der erlernten Inhalte zu fördern und die Studierenden auf Berufssituationen vorzubereiten. Ergänzend dazu bestehen Möglichkeiten für Praxissemester sowie Projektarbeiten in Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region. Der Studiengang ist naturwissenschaftlich-mathematisch ausgerichtet und beinhaltet auch Forschungsfelder im Bereich der Systemintegration und Hardwareentwicklung.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen in Elektrotechnik, Informatik, Mathematik und Physik
  • Digitale Systeme
  • Mikrocontroller- und Embedded-Systems-Entwicklung
  • Schaltungsdesign
  • Signalverarbeitung
  • Rechnerarchitekturen
  • Projektorientierte Lehrformate
  • Praxissemester und Projektarbeiten in Kooperation mit Unternehmen
  • Forschungsfelder in Systemintegration und Hardwareentwicklung

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Technische Informatik sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Sie finden Einsatzmöglichkeiten in der Entwicklung und Wartung von Informations- und Kommunikationssystemen, in der Automatisierungstechnik, im Embedded-Systems-Design sowie in der Produktion technischer Komponenten.

Typische Einsatzbereiche:

  • Hardwareentwicklung
  • Systemintegration
  • Qualitätssicherung
  • Technische Projektleitung in Unternehmen der Elektronik- und Automatisierungsbranche
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
58084 Hagen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .