zur Suche

Jülich: Physikingenieurwesen (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Physikingenieurwesen" an der FH Aachen, Standort Jülich, ist ein ingenieurwissenschaftliches Studium, das sich an Studierende richtet, die eine Verbindung von Physik, Technik und ingenieurwissenschaftlichen Anwendungen anstreben. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von 7 bis 8 Semestern ausgelegt und schließt mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering" ab. Es wird in Vollzeit angeboten und kann sowohl mit als auch ohne Praxissemester studiert werden. Ziel des Studiengangs ist es, wissenschaftliche Grundlagen mit praktischer Anwendung zu verbinden und den Studierenden die Möglichkeit zu geben, Ausland- oder Praxissemester zu absolvieren.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt ein breites Spektrum an naturwissenschaftlichen und ingenieurtechnischen Kenntnissen. Die Studieninhalte umfassen Kernfächer wie Physik, Mathematik, Informatik und Chemie, die durch praxisnahe Module ergänzt werden. Das Curriculum ist modular aufgebaut und auf 7 Semester ohne Praxissemester oder 8 Semester mit integriertem Praxissemester ausgelegt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Der Studiengang besteht aus theoretischen Lehrveranstaltungen, praktischen Übungen und Projektarbeiten, die die Studierenden auf die Anwendung in technischen Berufsfeldern vorbereiten. Es werden Kenntnisse in Bereichen wie Materialwissenschaften, Messtechnik, Elektrotechnik, Thermodynamik und Simulationstechniken vermittelt.

Die FH Aachen kooperiert mit regionalen und nationalen Unternehmen, um praxisorientierte Projekte und Praktika zu integrieren. Zudem besteht die Möglichkeit, Auslandserfahrungen durch Austauschprogramme oder Auslandssemester zu sammeln. Lehrformate sind Vorlesungen, Übungen, Labore und Projektarbeiten, die an unterschiedlichen Studienorten innerhalb des Campus Jülich stattfinden.

Der Studiengang zeichnet sich durch eine praxisnahe Ausrichtung aus, die den Studierenden eine fundierte naturwissenschaftliche Grundausbildung mit anwendungsorientierten Kompetenzen vermittelt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Physikingenieurwesen" sind in einer Vielzahl technischer und naturwissenschaftlicher Berufsfelder tätig. Typische Einsatzbereiche umfassen die Entwicklung und Anwendung neuer Materialien, Messtechnik, Elektronik, Automatisierung sowie Forschungs- und Entwicklungsabteilungen in Industrieunternehmen. Durch die praxisnahe Ausbildung und die interdisziplinäre Ausrichtung eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in technischen Berufen, in der Produktentwicklung, im Qualitätsmanagement sowie in Forschungseinrichtungen. Zudem bestehen gute Chancen auf eine Weiterqualifikation, beispielsweise durch Masterstudiengänge im Bereich Physik, Ingenieurwesen oder angewandte Wissenschaften.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
52428 Jülich

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .