zur Suche

Bayreuth: Technomathematik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Technomathematik" an der Universität Bayreuth ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der auf die Vermittlung mathematischer und technischer Fachkenntnisse ausgerichtet ist. Das Studium dauert in der Regel vier Semester und wird ausschließlich in Vollzeit angeboten. Es führt zum Abschluss "Master of Science" und ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester startbar. Das Programm wird in deutscher und englischer Sprache unterrichtet und befindet sich am Standort Bayreuth. Ziel des Studiengangs ist es, ingenieurwissenschaftliche Aspekte mit fortgeschrittenen mathematischen Methoden zu verbinden, um die Entwicklung und Anwendung technischer Innovationen zu unterstützen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt ein breites Spektrum an mathematisch-naturwissenschaftlichen Kenntnissen, die in der technischen Praxis Anwendung finden. Die Studieninhalte umfassen Kernbereiche wie Analysis, Lineare Algebra, Numerische Methoden, Stochastik sowie angewandte Mathematik in technischen Kontexten. Die Studierenden erwerben Kompetenzen in mathematischer Modellierung, Simulationstechniken und Datenanalyse, um komplexe technische Probleme zu lösen. Das Studium ist modular aufgebaut: Die ersten Semester legen die Grundlagen, während die späteren Semester die Spezialisierung und Vertiefung in Bereichen wie Computational Science, Optimierung oder Angewandte Mathematik ermöglichen.

Wichtige Inhalte:

  • Analysis
  • Lineare Algebra
  • Numerische Methoden
  • Stochastik
  • Angewandte Mathematik in technischen Kontexten
  • Mathematische Modellierung
  • Simulationstechniken
  • Datenanalyse

Der Studiengang bietet die Möglichkeit, Wahlpflichtmodule zu belegen, um individuelle Schwerpunkte zu setzen. Zudem sind praxisorientierte Projekte und Kooperationen mit Industrieunternehmen Bestandteil des Curriculums, um die Anwendung der theoretischen Kenntnisse in praktischen Kontexten zu fördern. Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Präsenzform an der Universität Bayreuth statt; zusätzliche Lehrformate können Labore, Seminare und Projektarbeiten umfassen. Das Studium zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus, wobei aktuelle Forschungsthemen im Bereich der Computermathematik und technischen Simulationen eine bedeutende Rolle spielen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Technomathematik" verfügen über eine interdisziplinäre Qualifikation, die sie für eine Vielzahl von Berufsfeldern qualifiziert. Sie sind in der Lage, technische Entwicklungen zu begleiten, Simulationen durchzuführen, Daten zu analysieren sowie Optimierungsaufgaben zu lösen. Die erworbenen Kompetenzen sind gefragt in verschiedenen Branchen und Tätigkeitsfeldern.

Typische Einsatzbereiche:

  • Technische Entwicklung
  • Simulation
  • Datenanalyse
  • Optimierung
  • Forschung und Entwicklung in Industrie und Dienstleistungssektor
  • Wissenschaftliche Forschung
  • Consulting
  • Start-up-Unternehmen im Bereich technischer und mathematischer Lösungen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
95448 Bayreuth

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .