zur Suche

Wien: Theologische Spezialisierung (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Theologische Spezialisierung" an der Universität Wien ist ein konsekutives Master-Programm, das auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und richtet sich an Studierende, die eine vertiefte Auseinandersetzung mit religiösen, theologischen und gesellschaftlichen Fragestellungen anstreben. Es bietet eine wissenschaftliche Annäherung an die Theologie und fördert die Fähigkeit, religiöse Texte und Werte kritisch zu analysieren sowie ihre gesellschaftliche Bedeutung zu reflektieren. Der Studiengang befindet sich am Standort Wien und wird ausschließlich in deutscher Sprache durchgeführt. Er richtet sich sowohl an Personen, die eine kirchliche Laufbahn anstreben, als auch an jene, die sich für das Fach allgemein interessieren.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang "Theologische Spezialisierung" gliedert sich in eine strukturierte Studienorganisation, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfasst. Das Studium beginnt im Wintersemester und ist auf vier Semester ausgelegt. Das Curriculum verbindet grundlegende theologische Kenntnisse mit vertiefenden Modulen, die sich mit der Auslegung religiöser Schriften, ethischen Fragestellungen, Religionsgeschichte sowie gesellschaftlichen Aspekten des Glaubens beschäftigen. Es umfasst Pflicht- und Wahlmodule, die eine Spezialisierung in bestimmten theologischen Teilbereichen ermöglichen.

Im Verlauf des Studiums werden fächerübergreifende Kompetenzen gefördert, beispielsweise im Bereich der interkulturellen Kommunikation und gesellschaftlichen Verantwortung. Praxisorientierte Elemente, wie Exkursionen, Seminararbeiten und mögliche Praktika, sind integraler Bestandteil des Studienplans. Zudem bestehen Kooperationen mit kirchlichen Institutionen, religiösen Gemeinschaften und kulturellen Einrichtungen, um praktische Erfahrungen zu ermöglichen. Die Lehrveranstaltungen finden in der Regel an den Standorten der Universität Wien statt, wobei spezielle Kurse auch in Kooperationen außerhalb des Campus angeboten werden können. Das Studium legt besonderen Wert auf die Verbindung von wissenschaftlicher Forschung und gesellschaftlicher Relevanz, um die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Theologische Spezialisierung" verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Religionswissenschaft, Gesellschaftstheorie und ethische Fragestellungen. Typische Einsatzfelder sind kirchliche und religiöse Organisationen, Bildungseinrichtungen, soziale Einrichtungen sowie kulturelle und gesellschaftspolitische Institutionen. Das Studium qualifiziert insbesondere für Tätigkeiten in der Pastoral, Religionsberatung, Erwachsenenbildung oder in interkulturellen Dialogen. Zudem bietet die wissenschaftliche Grundlage eine Basis für weiterführende Forschungs- oder Promotionsvorhaben im Bereich der Theologie und Religionswissenschaft.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .