zur Suche

Bielefeld: Mathematical and Theoretical Physics (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Mathematical and Theoretical Physics" an der Universität Bielefeld ist ein vollzeitlicher Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Unterrichtssprache ist Englisch. Der Studienstandort ist Bielefeld. Der Studiengang ist speziell auf die Vermittlung fundierter Kenntnisse in mathematischer und theoretischer Physik ausgerichtet und bietet Studierenden die Möglichkeit, vertiefte Einblicke in aktuelle Forschungsfelder zu gewinnen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und verbindet theoretische Grundlagen mit praxisorientierten Elementen. Das Curriculum umfasst Kernmodule in mathematischer Analysis, Lineare Algebra, Differentialgleichungen sowie in den fundamentalen Bereichen der theoretischen Physik, wie Quantenmechanik, Statistische Physik und Feldtheorien. Ergänzend dazu werden spezialisierte Wahlpflichtmodule angeboten, die es Studierenden ermöglichen, individuelle Schwerpunkte zu setzen, beispielsweise in Quantentheorie, Astrophysik oder Teilchenphysik.

Der Studienverlauf ist auf vier Semester ausgelegt, wobei das erste Semester häufig für die Vermittlung der Grundlagen reserviert ist. Im Verlauf des Studiums kommen praktische Elemente wie Laborübungen, Projektarbeiten und Forschungsseminare hinzu. Das Forschungsumfeld der Universität Bielefeld umfasst Kooperationen mit Forschungsinstituten und Wissenschaftlern, die in den Bereichen der mathematischen und theoretischen Physik aktiv sind.

Die Lehrformate bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen und selbstständigen Forschungsprojekten. Der Standort Bielefeld bietet die Möglichkeit, in modern ausgestatteten Einrichtungen und im Austausch mit Forschenden zu studieren, wobei die englische Unterrichtssprache die internationale Ausrichtung des Studiengangs unterstreicht.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Mathematical and Theoretical Physics" sind qualifiziert für Tätigkeiten in Forschungsinstituten, in der wissenschaftlichen Lehre sowie in der Industrie, insbesondere in Bereichen, die hohe mathematische und analytische Kompetenzen erfordern.

Typische Einsatzfelder sind die Grundlagenforschung, die Entwicklung neuer Technologien, Quantentechnologien, Simulationen in der Physik sowie die Beratung in technisch-wissenschaftlichen Fragestellungen. Der Abschluss eröffnet zudem Zugang zu Promotionsprogrammen in Physik, Mathematik oder verwandten Disziplinen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
33607 Bielefeld

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .