zur Suche

Bremen: Angewandte Therapiewissenschaften Logopädie und Physiotherapie (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Angewandte Therapiewissenschaften Logopädie und Physiotherapie" an der Hochschule Bremen ist ein duales Bachelor-Studium, das in der Regelstudienzeit von sechs Semestern absolviert wird. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab und findet am Standort Bremen statt. Es richtet sich an Studierende, die sowohl praktische Erfahrungen in Therapieberufen sammeln als auch wissenschaftliche Kenntnisse erwerben möchten. Der Studiengang ist auf die Ausbildung in modernen Therapiekonzepten ausgerichtet und legt besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis, inklusive Kooperationen mit Gesundheitseinrichtungen und Praxispartnern. Das Studienangebot ist auf die Entwicklung praktischer Fähigkeiten sowie auf die wissenschaftliche Fundierung der Therapiewissenschaften ausgerichtet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als duales Studium konzipiert, bei dem Theoriephasen an der Hochschule Bremen mit praktischen Einsätzen in Kooperationsunternehmen oder Kliniken kombiniert werden. Die Studienstruktur umfasst in der Regel sechs Semester, wobei die Studieninhalte sowohl fachwissenschaftliche als auch methodische Module umfassen. Zu den Kernfächern zählen Humanbiologie, Anatomie, Physiologie, Psychologie sowie spezifische Therapiekonzepte in Logopädie und Physiotherapie. Zudem werden Module zu Forschungsmethoden, Evidenzbasierten Therapien und Gesundheitsmanagement vermittelt.

Der Studiengang bietet die Möglichkeit, sich frühzeitig auf bestimmte Fachbereiche zu spezialisieren oder interdisziplinäre Kompetenzen zu entwickeln. Lehrveranstaltungen finden überwiegend in Präsenzform statt, ergänzt durch digitale Lehrformate, um eine flexible Studiengestaltung zu ermöglichen. Die praktische Ausbildung erfolgt an klinischen Standorten in Bremen und Umgebung, wobei enge Kooperationen mit Gesundheitseinrichtungen bestehen. Der Studiengang zeichnet sich durch eine starke Praxisorientierung aus, die durch Praktika, Projektarbeiten und Fallstudien ergänzt wird. Zudem fördert die Hochschule Bremen die interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die Anwendung aktueller Forschungsergebnisse in der Therapiewissenschaft.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über umfassende Qualifikationen in den Bereichen Logopädie, Physiotherapie sowie verwandten Therapiefeldern. Sie sind befähigt, moderne, evidenzbasierte Therapiekonzepte eigenständig zu entwickeln und in der Praxis umzusetzen. Die beruflichen Einsatzfelder umfassen Krankenhäuser, Rehabilitationszentren, Therapiepraxen, Praxen für Logopädie und Physiotherapie sowie präventive und gesundheitsfördernde Einrichtungen. Zudem besteht die Möglichkeit, in Forschung, Lehre oder Qualitätsmanagement tätig zu werden. Durch die Kombination aus wissenschaftlicher Fundierung und praktischer Ausbildung eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten im Gesundheitswesen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
28307 Bremen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .