zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Zoologie an der Universität Wien ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der in der Regel vier Semester umfasst. Er wird in Vollzeit angeboten und richtet sich an Studierende, die sich wissenschaftlich mit der Tierwelt und den biologischen Grundlagen ihrer Vielfalt beschäftigen möchten. Der Abschluss ist der Master of Science. Der Studiengang legt einen besonderen Fokus auf die Erforschung und das Verständnis von Tierverhalten, Anatomie, Physiologie, Ökologie und Evolution sowie auf die Anwendung zoologischer Kenntnisse in praktischen Kontexten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Universität Wien bietet den Studiengang an ihrem Standort in Wien an, wobei die Forschungsschwerpunkte unter anderem in den Bereichen Tierverhalten, Biodiversität und Naturschutz liegen. Das Studium ist interdisziplinär ausgerichtet und beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Komponenten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang Zoologie an der Universität Wien ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlmodule. Das Curriculum ist so gestaltet, dass es eine vertiefte wissenschaftliche Ausbildung in zoologischen Fachgebieten ermöglicht. Zu den Kerninhalten zählen Tieranatomie, -physiologie, -verhalten, -ökologie sowie Evolution und Biodiversität. Neben den theoretischen Lehrveranstaltungen werden praktische Übungen, Laborarbeiten und Feldstudien durchgeführt, um die angewandten Fähigkeiten der Studierenden zu fördern. Das Studium sieht eine enge Verzahnung von Forschung und Praxis vor, unter anderem durch Kooperationsprojekte mit zoologischen Instituten und Naturschutzorganisationen. Die Studienorganisation ermöglicht es, Spezialisierungen in Bereichen wie Tierverhalten, Naturschutzbiologie oder Ökologie zu setzen. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei die Studieninhalte vor allem in Wien vermittelt werden. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt. Zudem bietet die Universität Wien zahlreiche Forschungsprojekte und praxisorientierte Angebote im Bereich der Tierforschung, die Studierenden Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Zoologie verfügen über eine wissenschaftliche Qualifikation, die sie in vielfältigen Berufsfeldern einsetzen können. Typische Tätigkeitsbereiche umfassen die Naturschutzarbeit, die Forschung an zoologischen Instituten, Umwelt- und Tiermanagement, Wildtiermanagement sowie Tätigkeiten in zoologischen Gärten und Tierparks. Zudem bestehen Einsatzmöglichkeiten in der Umweltbildung, bei Behörden im Bereich Naturschutz und Biodiversität sowie in der wissenschaftlichen Beratung. Durch die breite fachliche Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet, um in interdisziplinären Teams an der Erhaltung der biologischen Vielfalt und an nachhaltigen Tierhaltungskonzepten mitzuwirken.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .