zur Suche

Bremen: Internationaler Studiengang Tourismusmanagement (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Internationaler Studiengang Tourismusmanagement" an der Hochschule Bremen ist ein vollzeitangebotener Bachelor-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von sieben Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Es findet in Bremen statt und wird in den Unterrichtssprachen Deutsch und Englisch angeboten. Das Programm richtet sich an Studierende, die eine berufliche Tätigkeit im Bereich Tourismus anstreben, insbesondere in leitenden Positionen im Management. Das Studium legt einen besonderen Fokus auf die Vermittlung betriebswirtschaftlicher Grundlagen sowie branchenspezifischer Kenntnisse im Tourismussektor.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und kombiniert theoretische Inhalte mit praktischen Elementen. Die Studienorganisation sieht vor, dass die ersten Semester grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermitteln, darunter Module zu Rechnungswesen, Marketing, Organisation und Personalmanagement. Darauf aufbauend folgen vertiefende Inhalte im Bereich Tourismusmanagement, beispielsweise Tourismusmarketing, Destination Management, Nachhaltigkeit im Tourismus sowie digitale Innovationen in der Branche.

Das Studium umfasst sowohl Präsenzveranstaltungen an der Hochschule Bremen als auch einzelne Lehrformate wie Fallstudien, Projektarbeiten und Exkursionen, die den Praxisbezug stärken. Es bestehen Kooperationen mit tourismusbezogenen Unternehmen und Organisationen, die Praktika und Praxisprojekte ermöglichen. Das Studienangebot ist interdisziplinär ausgerichtet und integriert auch sprachliche Kompetenzen in Deutsch und Englisch, um Studierende auf internationale Tätigkeitsfelder vorzubereiten.

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen auf nachhaltigem Tourismus, digitaler Transformation und kundenorientiertem Service. Zudem profitieren Studierende von praxisnahen Lehrformaten, die durch enge Zusammenarbeit mit regionalen und internationalen Partnern ergänzt werden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über die Qualifikation, in verschiedensten Bereichen des Tourismus zu arbeiten. Typische berufliche Einsatzfelder sind Hotel- und Resort-Management, Reiseveranstalter, Destination Management Organisationen, Tourismusverbände sowie Unternehmen im Bereich nachhaltiger Tourismusentwicklung. Zudem bestehen Karrieremöglichkeiten in Marketing, Vertriebskoordination, Eventmanagement und in der Beratung für tourismusbezogene Projekte. Durch die praxisnahe Ausbildung und die internationale Ausrichtung des Studiengangs sind Absolventinnen und Absolventen gut auf Tätigkeiten im nationalen sowie internationalen Tourismussektor vorbereitet.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
28307 Bremen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .