zur Suche

Saarbrücken: Internationales Tourismus-Management (Deutsch-Französisch) (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Internationales Tourismusmanagement an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) bietet eine multidisziplinäre Ausbildung im Bereich des internationalen Tourismus. Ziel des Studiums ist es, die Studierenden auf Führungs- und Managementaufgaben in der globalen Tourismusbranche vorzubereiten. Das Studium ist auf sechs Semester ausgelegt und schließt mit dem Bachelor of Arts ab. Es zeichnet sich durch eine internationale Ausrichtung aus, wobei die Unterrichtssprache Deutsch, Englisch und Französisch ist. Das Programm umfasst sowohl betriebswirtschaftliche als auch branchenspezifische Inhalte, die die Studierenden befähigen sollen, nachhaltige und innovative Konzepte im Tourismussektor zu entwickeln. Das Studium basiert auf einer deutsch-französischen Kooperation mit Partneruniversitäten in Metz, Frankreich, und bietet die Möglichkeit eines Doppelabschlusses.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und verbindet theoretische Studienphasen mit praktischen Elementen. Das Studium gliedert sich in sechs Semester, wobei die ersten beiden Semester an der Universität de Lorraine in Metz stattfinden. Hier werden grundlegende Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Tourismusgrundlagen sowie interkulturelle Kompetenzen vermittelt. Die Unterrichtssprache in diesen Semestern ist vorwiegend Französisch, ergänzt durch Englisch und Deutsch. Studierende erwerben grundlegende Fähigkeiten in interkultureller Kommunikation.

Ab dem dritten Semester erfolgt die Studienorganisation an der htw saar in Saarbrücken, wo vertiefte Inhalte im Personalwesen, Rechnungswesen, Recht, Steuern sowie Wirtschaftsinformatik vermittelt werden. Das Curriculum umfasst zudem spezifische Module im Tourismus-Management, wobei Wahlpflichtfächer eine Spezialisierung ermöglichen.

Im fünften Semester besteht die Möglichkeit eines Auslandssemesters in einem Partnerland im Rahmen des Erasmus-Programms, beispielsweise im Bereich Wirtschaftstourismus und Tourismuspolitik. Hier werden aktuelle Themen im Bereich Information-, Kommunikations- und Reservierungssysteme behandelt.

Das sechste Semester ist für die Praxisphase und die Bachelor-Arbeit vorgesehen. Die Studierenden absolvieren praktische Praxiseinsätze, die die Anwendung der erlernten Kenntnisse in realen Berufssituationen fördern.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf die internationale Perspektive und interkulturelle Kompetenzen. Zudem kooperiert die Hochschule mit verschiedenen Partnern, um praxisnahe Erfahrungen und eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis zu gewährleisten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Internationales Tourismusmanagement sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der Tourismusbranche. Typische Berufsfelder umfassen Managementpositionen in Hotels, Reiseveranstaltern, Airlines, Tourismusverbänden sowie im Bereich der Tourismusentwicklung und -planung. Die internationale Ausrichtung des Studiums eröffnet Karrieremöglichkeiten auf globaler Ebene, beispielsweise in interkulturellen Kundenservice, Marketing, Vertrieb, Tourismusmarketing sowie in der Organisation und Leitung von touristischen Produkten und Dienstleistungen. Durch die praxisorientierte Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet, um in dynamischen und interkulturell vielfältigen Arbeitsumgebungen erfolgreich tätig zu sein.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
66111 Saarbrücken

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .