zur Suche

Würzburg: Cultural Landscapes (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Cultural Landscapes" an der Universität Würzburg ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der sich an Studierende richtet, die sich für die Analyse, Gestaltung und Pflege kultureller Landschaften interessieren. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es beginnt jeweils im Wintersemester und führt nach erfolgreichem Abschluss zum Master of Arts. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch, was eine internationale Ausrichtung unterstützt. Die Universität Würzburg befindet sich im bayerischen Würzburg, einer Stadt mit historischem und kulturellem Erbe, was den Studienort zusätzlich bereichert. Das Studienangebot ist Teil der geisteswissenschaftlichen Fakultät und bietet durch seine interdisziplinäre Ausrichtung vielfältige Forschungs- und Praxisfelder im Bereich der Kulturlandschaften.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Cultural Landscapes" vermittelt ein breites Spektrum an theoretischem und praktischem Wissen im Bereich der kulturellen Landschaften. Der Studienaufbau umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlmodule, die in den ersten beiden Semestern angeboten werden. Die Module decken Inhalte wie Kulturlandschaftsplanung, Denkmalpflege, Umweltgeschichte, Kulturgeographie und Nachhaltigkeit ab. Zudem ist ein praktischer Anteil integriert, der durch Projektarbeiten, Exkursionen und ggf. Kooperationen mit lokalen Institutionen ergänzt wird. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend in Präsenzform im Campus Würzburg statt, wobei auch moderne Lehrformate wie Seminare, Workshops und Fallstudien genutzt werden. Das Studium ist so gestaltet, dass Studierende die Möglichkeit haben, sich auf spezifische Themen wie Landschaftsarchitektur, Denkmalpflege oder Umweltgeschichte zu spezialisieren. Ein Praxissemester ist in der Regel vorgesehen, um praktische Erfahrungen in relevanten Organisationen, Behörden oder Planungsbüros zu sammeln. Der Studiengang legt besonderen Wert auf interdisziplinäre Ansätze und fördert die Zusammenarbeit mit Partnern aus Forschung, Kultur und Verwaltung. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen und überregionalen Institutionen, um den Studierenden ein praxisnahes Studium zu ermöglichen.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Cultural Landscapes" verfügen über fundiertes Fachwissen, das sie für Tätigkeiten in Bereichen wie Denkmalpflege, Landschaftsplanung, Umweltmanagement, Kulturmanagement oder Stadtentwicklung qualifiziert. Typische Einsatzfelder sind öffentliche Verwaltungen, Denkmalpflegeämter, Planungsbüros, Umweltorganisationen, kulturelle Einrichtungen sowie Forschungsinstitute. Die erworbenen Kompetenzen ermöglichen auch eine wissenschaftliche Laufbahn oder die Mitarbeit an Projekten zur nachhaltigen Gestaltung und Erhaltung kultureller Landschaften. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung sind Absolventinnen und Absolventen vielseitig einsetzbar und können in verschiedenen Kontexten an der Schnittstelle zwischen Kultur, Umwelt und Raumplanung tätig werden.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
97070 Würzburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .