zur Suche
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Hochschulprofil Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg (Oldenburg): Umweltmodellierung (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Umweltmodellierung" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ein forschungsorientiertes Studienangebot, das auf die Analyse und Simulation von Umweltprozessen spezialisiert ist. Das Studium richtet sich an Studierende, die komplexe ökologische, geowissenschaftliche und technologische Fragestellungen modellbasiert bearbeiten möchten. Es wird in Vollzeit angeboten und hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern. Der Abschluss ist der Master of Science. Das Studium findet am Standort Oldenburg in deutscher Sprache statt und legt besonderen Fokus auf die Anwendung moderner Modellierungsmethoden in Umweltwissenschaften sowie auf interdisziplinäre Forschungsansätze.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Kombination aus theoretischen Lehrveranstaltungen, praktischen Übungen und Forschungsprojekten. Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die ersten Semester vor allem die Vermittlung grundlegender Kenntnisse in Umweltwissenschaften, mathematischen Methoden, Informatik und Modellierungstechniken umfassen. Im Verlauf des Studiums besteht die Möglichkeit, sich auf spezielle Anwendungsbereiche wie Klimamodellierung, Hydrologie, Ökosystemanalyse oder Umweltinformatik zu spezialisieren. Die Module beinhalten Vorlesungen, Seminare und Projektarbeiten, die sowohl im Präsenzformat an der Universität Oldenburg als auch in digitalen Formaten durchgeführt werden. Praxisorientierte Elemente, wie Praktika oder Projektarbeiten in Kooperation mit Forschungsinstituten und Umweltorganisationen, sind integraler Bestandteil des Studienplans. Das Studium bietet zudem die Möglichkeit, an Forschungsprojekten im Bereich der Umweltmodellierung mitzuwirken, wobei die enge Zusammenarbeit mit Wissenschaftseinrichtungen vor Ort sowie nationale und internationale Forschungsnetzwerke genutzt werden.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen in Umweltwissenschaften
  • Mathematische Methoden und Modellierungstechniken
  • Informatik und Datenanalyse
  • Spezialisierung auf Anwendungsbereiche wie Klimamodellierung, Hydrologie, Ökosystemanalyse, Umweltinformatik
  • Praktika und Projektarbeiten in Kooperation mit Forschungsinstituten und Umweltorganisationen
  • Engagement in Forschungsprojekten und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Umweltmodellierung qualifizieren sich für Tätigkeiten in Umweltforschungsinstituten, Umweltbehörden, Beratungsunternehmen sowie in der Forschungs- und Entwicklungsarbeit in der Privatwirtschaft.

Typische Einsatzbereiche:

  • Umweltplanung
  • Entwicklung und Anwendung von Umweltmodellen
  • Risikoanalyse
  • Bewertung von Umweltmaßnahmen
  • Wissenschaftliche Tätigkeiten an Hochschulen oder Forschungsinstituten
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
26121 Oldenburg (Oldenburg)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .