zur Suche
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Hochschulprofil Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Weidenbach: Umweltingenieurwesen (M.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Umweltingenieurwesen an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf vermittelt ingenieurwissenschaftliche Kompetenzen im Bereich Umwelttechnik, Naturschutz und nachhaltige Ressourcennutzung. Ziel ist es, Studierende darauf vorzubereiten, technische Lösungen im Einklang mit ökologischen und ökonomischen Aspekten zu entwickeln und anzuwenden. Das Studium legt einen besonderen Fokus auf die praxisnahe Vermittlung von Kenntnissen in umwelttechnologischen Verfahren sowie auf die nachhaltige Gestaltung und den Schutz ökologischer Systeme. Es adressiert die zunehmende Bedeutung von erneuerbaren Energien, Umweltschutz und nachhaltiger Entwicklung im globalen Kontext.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der konsekutive Master-Studiengang Umweltingenieurwesen wird in Vollzeit angeboten und umfasst eine Regelstudienzeit von drei Semestern. Das Studium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studiengang ist modular aufgebaut und verbindet technische, ökologische und ökonomische Inhalte miteinander. Typische Module umfassen Umwelttechnik, Wasser- und Abfallwirtschaft, erneuerbare Energien, Umweltmanagement sowie ökologische Planung und Bewertung.

Wichtige Inhalte:

  • Umwelttechnik
  • Wasser- und Abfallwirtschaft
  • Erneuerbare Energien
  • Umweltmanagement
  • Ökologische Planung und Bewertung

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule: Die Hochschule kooperiert mit regionalen Unternehmen und Forschungsinstituten, um praktische Erfahrungen zu fördern. Lehrveranstaltungen finden an den Studienorten Weidenbach sowie in Triesdorf statt. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Anwendung innovativer Umwelttechnologien und nachhaltiger Lösungen sowie auf die Verzahnung von Theorie und Praxis durch Projektarbeiten, Laborpraktika und Exkursionen. Forschungsfelder wie nachhaltige Energieversorgung, Umweltmonitoring und Ressourceneffizienz sind ebenfalls zentrale Bestandteile des Curriculums.

Berufliche Perspektiven

Absolvent:innen des Studiengangs Umweltingenieurwesen verfügen über vielfältige Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Umwelttechnik, erneuerbare Energien, Umweltplanung, Naturschutz und Ressourcenmanagement. Sie sind qualifiziert für Tätigkeiten in der Planung, Entwicklung und Überwachung umwelttechnischer Projekte sowie in der Beratung von Unternehmen und Behörden im Hinblick auf nachhaltige Strategien. Zudem bestehen Beschäftigungschancen in der Industrie, bei Energieversorgern, Umweltbehörden und in der Forschung. Die akademische Qualifikation eröffnet auch den Zugang zu weiterführenden wissenschaftlichen Tätigkeiten oder Promotionen im Umwelt- und Energiebereich.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
91746 Weidenbach

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .