zur Suche

Hamburg: Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie" an der Universität Hamburg ist ein Bachelor-Studium, das in Vollzeit angeboten wird. Es richtet sich an Studierende, die sich für die prähistorische und frühgeschichtliche Archäologie interessieren und dieses Fach in einem wissenschaftlichen Kontext vertiefen möchten. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Der Studiengang findet vollständig an der Hamburger Campusstätte statt und wird in deutscher Sprache durchgeführt. Er ist Teil der geisteswissenschaftlichen Fakultät, die Forschung und Lehre in den Bereichen Archäologie, Kulturgeschichte und verwandten Disziplinen vereint.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in der vor- und frühgeschichtlichen Archäologie, inklusive Methoden der Feldforschung, Materialanalysen und theoretischer Ansätze. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst fachwissenschaftliche Module sowie methodische und interdisziplinäre Inhalte. Zu den Kernfächern zählen unter anderem die prähistorische Archäologie Europas, Siedlungs- und Siedlungsarchäologie, Artefaktanalyse sowie die Datierung und Chronologie prähistorischer Perioden. Im Verlauf des Studiums besteht die Möglichkeit, sich auf spezielle Themenbereiche wie die Archäologie der Bronzezeit oder der Eisenzeit zu konzentrieren.

Das Studium integriert praxisorientierte Elemente, beispielsweise durch Projektarbeiten, Exkursionen und Praktika, die in Kooperation mit archäologischen Institutionen und Museen durchgeführt werden. Lehrveranstaltungen erfolgen überwiegend in Form von Vorlesungen, Seminaren, Übungen und praktischen Übungen. Zudem werden Forschungsprojekte der Universität Hamburg in die Lehre eingebunden, was den Studierenden Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen ermöglicht.

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen auf der Anwendung moderner Analysemethoden sowie auf der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Naturwissenschaften und Kulturwissenschaften. Der Standort Hamburg bietet durch seine Nähe zu bedeutenden archäologischen Fundstellen und Museen eine besondere Forschungs- und Praxisorientierung.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie" verfügen über wissenschaftliche und methodische Kompetenzen, die sie für Tätigkeiten in archäologischen Institutionen, Denkmalpflege, Museen sowie im Bereich der Kulturerbeverwaltung qualifizieren. Darüber hinaus eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der Forschung, bei Ausgrabungen, in der Denkmalpflege sowie im wissenschaftlichen Publishing. Die erworbenen Kenntnisse ermöglichen auch den Einstieg in beratende Funktionen bei archäologischen Projekten oder in der Bildungsarbeit im Kulturbereich.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .