zur Suche

Hamburg: Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie" an der Universität Hamburg ist ein konsekutives Master-Programm, das auf einem vorherigen Bachelor-Abschluss in einem verwandten Fach aufbaut. Das Studium richtet sich an Studierende, die ihre wissenschaftlichen Kenntnisse vertiefen und spezialisieren möchten. Es ist als Vollzeitstudium konzipiert und umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Programm wird in deutscher Sprache angeboten und findet am Standort Hamburg statt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang bietet eine vertiefende Ausbildung in den Bereichen der Vor- und Frühgeschichte. Die Studierenden erwerben Kenntnisse in archäologischer Theorie, Methodik und Analyse. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst sowohl wissenschaftliche Grundlagen als auch spezialisierte Wahlpflichtmodule, die unterschiedliche Forschungsfelder abdecken. Zu den typischen Modulen zählen beispielsweise Methodik der Ausgrabung, Materialanalyse, archäologische Interpretation sowie kulturelle Entwicklungen in Frühzeiten. Neben theoretischen Lehrveranstaltungen werden praktische Übungen, Exkursionen und projektbezogene Arbeiten durchgeführt, um die Anwendung wissenschaftlicher Methoden zu fördern. Der Studiengang verbindet Forschung und Praxis eng miteinander, unter anderem durch Kooperationen mit archäologischen Instituten und Museen in Hamburg. Die Studienorte sind hauptsächlich die Universität Hamburg sowie externe Forschungspartner, die praktische Feldarbeit ermöglichen. Besonderheiten des Programms sind die Fokussierung auf aktuelle Forschungsfragen sowie die Integration interdisziplinärer Ansätze.

Wichtige Inhalte:

  • Archäologische Theorie und Methodik
  • Ausgrabungstechniken
  • Materialanalyse
  • Archäologische Interpretation
  • Kulturelle Entwicklungen in Frühzeiten
  • Praktische Feldarbeit
  • Interdisziplinäre Forschungsansätze

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie" sind qualifiziert für Tätigkeiten in archäologischen Forschungseinrichtungen, Museen, Denkmalpflegeämtern sowie bei archäologischen Dienstleistern. Sie können in der wissenschaftlichen Forschung, Projektleitung, Ausstellungsgestaltung oder im Kulturerbe-Management tätig werden. Zudem bestehen Einsatzmöglichkeiten in der wissenschaftlichen Dokumentation, Beratung sowie im Bereich der wissenschaftlichen Publikationen und Vermittlung. Der Studienabschluss ermöglicht außerdem den Zugang zu weiterführenden Promotionen im Fachgebiet.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .