zur Suche

Marburg: Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie (Nebenfach im Kombinationsbachelor) (Bachelor)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie (Nebenfach im Kombinationsbachelor)" an der Universität Marburg bietet Studierenden die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Bachelor-Studiums mit den frühen Phasen menschlicher Kultur und Gesellschaft zu beschäftigen. Das Studium ist vollständig in deutscher Sprache und findet am Standort Marburg statt. Es ist als Vollzeitstudium konzipiert und richtet sich an Studierende, die neben einem Hauptfach ein vertieftes Wissen in der Vor- und Frühgeschichte erwerben möchten. Die Regelstudienzeit liegt zwischen sechs und acht Semestern, wobei die Studienmodelle eine Studienzeit von sechs Semestern im Nebenfach sowie acht Semestern im Nebenfach vorsehen. Das Studienangebot ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als Nebenfach im Rahmen eines Kombinationsbachelors konzipiert, wobei die Studiendauer je nach gewähltem Modell variiert. Im Kern umfasst das Studium eine Vielzahl von Modulen, die sich mit den verschiedenen Aspekten der Vor- und Frühgeschichte beschäftigen. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren und praktischen Übungen, die sowohl in Präsenzform an den Lehrstätten der Universität Marburg stattfinden. Das Curriculum verbindet theoretische Inhalte mit praktischen Fähigkeiten, etwa durch archäologische Feldarbeit, Museumsarbeit oder Analyse von Fundstücken.

Wichtige Inhalte:

  • Methoden der archäologischen Datierung
  • Analyse und Interpretation archäologischer Funde
  • Kulturelle Einordnungen früher Gesellschaften
  • Interdisziplinäre Ansätze aus Anthropologie, Geologie und Kunstgeschichte
  • Praktische Erfahrungen durch Feldarbeit und Museumskurse

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:

Das Studium integriert Kooperationen mit archäologischen Instituten und musealen Einrichtungen, die Praxis- und Forschungsgelegenheiten bieten. Studierende haben die Möglichkeit, an Exkursionen und praktischen Übungen teilzunehmen, um ihre berufspraktischen Kompetenzen zu erweitern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse in der vor- und frühgeschichtlichen Archäologie, die sie auf Tätigkeiten im Museums- und Ausstellungsbereich, in archäologischen Landesämtern, bei wissenschaftlichen Forschungsprojekten sowie in der Denkmalpflege vorbereiten. Zudem eröffnen sich Beschäftigungsmöglichkeiten in der wissenschaftlichen Dokumentation, der Fundverwaltung oder bei archäologischen Dienstleistern. Das Studium legt eine solide Basis für eine weiterführende Qualifikation, etwa durch Masterstudiengänge in Archäologie oder verwandten Fachrichtungen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
35033 Marburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .