zur Suche

Wien: Vergleichende Literaturwissenschaft (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Vergleichende Literaturwissenschaft" an der Universität Wien ist ein Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und ist am Standort Wien verortet. Es richtet sich an Studierende, die vertiefte Kenntnisse in der Analyse und dem Vergleich literarischer Werke erwerben möchten. Das Fach zeichnet sich durch einen interdisziplinären Ansatz aus, der verschiedene literarische Epochen, Kulturen und Sprachen miteinander verbindet. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung methodischer Kompetenzen sowie auf die Auseinandersetzung mit aktuellen Forschungsfragen im Bereich der Literaturwissenschaft.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang "Vergleichende Literaturwissenschaft" umfasst eine Vielzahl von Modulen, die sowohl grundlegende als auch vertiefende Inhalte abdecken. Zu Beginn des Studiums werden grundlegende Kenntnisse in Literaturtheorie, Literaturgeschichte sowie Forschungs- und Analysemethoden vermittelt. Im weiteren Verlauf stehen Module zu bestimmten Epochen, regionalen Literaturen und vergleichenden Ansätzen im Fokus. Zusätzlich sind angebotene Wahlfächer zur Spezialisierung vorgesehen, etwa auf bestimmte Sprachräume oder literarische Genres. Das Studienkonzept integriert sowohl Präsenzveranstaltungen als auch eigenständige Studienphasen.

Der Studiengang ist so konzipiert, dass er sowohl theoretische als auch praktische Kompetenzen fördert. Praktika, Forschungsprojekte und die Einbindung in Kooperationen mit kulturellen Institutionen sind möglich, um die Berufspraxis zu fördern. Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Lehrveranstaltungen finden größtenteils an der Universität Wien statt, wobei auch interdisziplinäre und internationale Kooperationen bestehen. Das Studium legt besonderen Wert auf die Vermittlung analytischer Fähigkeiten, das kritische Denken sowie auf die Fähigkeit, literarische Texte im kulturellen Kontext zu interpretieren.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Vergleichende Literaturwissenschaft" verfügen über umfassende Kompetenzen in der Textanalyse, der kulturellen Einordnung und der wissenschaftlichen Argumentation. Typische Berufsfelder umfassen die Arbeit in Verlagen, kulturellen Institutionen, im Museums- und Archivwesen sowie in der Wissenschaftskommunikation. Auch Tätigkeiten im Bereich der Literaturvermittlung, Medien, Öffentlichkeitsarbeit oder im Bildungssektor sind möglich. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung und die forschungsorientierten Inhalte bieten sich zudem Karrieremöglichkeiten im kulturellen Management und in der akademischen Forschung.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .